Eine hochbrisante Partie. Absteiger SV Bäcker Ruetz Kematen hat in der letzten Runde Axams mit 2:0 besiegt, nun geht es gegen einen viel stärkeren Gegner. Für Absam scheint zumindest die Aufstiegsregion der Liga noch erreichbar zu sein, man wird aber konstant punkten müssen um noch in diese Sphären vorstoßen zu können. Der 3:2 Erfolg von Absam in der letzten Runde beim IAC könnte der Startschuss zur Aufholjagd gewesen sein.
Das Spitzenduell der neunten Runde. Telfs und Volders punkten konstant, die Gegner in der letzten Runde lassen aber nicht unbedingt Rückschlüsse auf die derzeitige Form der beiden Teams zu. Telfs hat in Oberperfuss 4:2 gewonnen und Volders siegte in Tarrenz knapp mit 1:0. Eine enorm wichtige Partie für beide Teams.
Aufsteiger SK Rum bringt recht unterschiedliche Leistungen zustande. Im Aufsteigerduell der letzten Runde ist man der SPG Innsbruck West zuhause 0:1 unterlegen. Mils bläst zum Angriff auf die Tabellenspitze – in Zams gab es einen 3:2 Erfolg. Gegen Rum geht man als Favorit auf drei Punkte ins Rennen.
Thaur hat in der letzten Runde die rote Laterne von der SPG Innsbruck West übernommen, die Lage ist aber noch nicht besorgniserregend. Das Mittelfeld der Liga weist nur drei Punkte mehr auf, Gegner IAC gehört in diese Kategorie. Punkte zu holen wäre also für Thaur doppelt wichtig. Zunächst einmal mathematisch und auch um weiter Selbstvertrauen zu tanken.
Der SPG Innsbruck West gelang in Rum der große Befreiungsschlag. Der knappe 1:0 Erfolg katapultierte die Kicker vom letzten Tabellenplatz auf Platz elf. Das Feld am Ende der Tabelle liegt aber derart knapp beisammen, dass jede Niederlage einen Absturz bedeuten kann. Auch für Tarrenz gilt dieser Grundsatz, zu erwarten ist eine Partie auf Augenhöhe.
Axams ist sicherlich vom bisherigen Verlauf der Meisterschaft enttäuscht – es läuft einfach nicht. Die Niederlage in Kematen in der letzten Runde wäre zu verschmerzen, wenn man bisher mehr als sechs Punkte geholt hätte. Zams hat zuhause gegen Mils knapp mit 2:3 verloren und wird auch versuchen mit weiteren Punkten den unteren Tabellenregionen zu entfliehen.
Schönwies/Mils hat im letzten Spiel gegen Thaur ein halbes Dutzend geschossen und hat sicherlich etwaige Ausfteigsträume noch nicht zu den Akten gelegt. Nur drei Punkte liegt man hinter Platz zwei, es ist also noch alles möglich. Jetzt kommt aber die Phase der Meisterschaft in der sich wahrscheinlich ein echtes Mittelfeld ausbilden wird. Um ganz oben mitreden zu können müssen nun Dreier auf der Tagesordnung stehen. In Oberperfuss wird man einen solchen Dreier anstreben müssen.