Für den Völser SV startet am 23. März 2024 um 14:30 Uhr der finale Fight um ein Ticket für das obere Play-off der Regionalliga Tirol. Zwei Punkte fehlen Völs auf Platz sechs, das erste von vier „Finalspielen“ gegen Kematen ist sicherlich richtungsweisend. Ligaportal.at hat den Kapitän des Völser SV, Bernhard Eichner, vor das Mikrofon gebeten.
Bernhard Eichner: „Mein Kumpel im Kindergarten.“
Bernhard Eichner: „TSV Mindelheim (D), Völser SV.“
Bernhard Eichner: „Immer der aktuelle Trainer (lacht)!“
Bernhard Eichner: „Einen sehr hohen, aber mit zunehmendem Alter rückt die Familie mehr in den Vordergrund.“
Bernhard Eichner: „Jeweils zwei Aufstiege hintereinander mit Mindelheim und Völs.“
Bernhard Eichner: „Wadenbeinbruch mit Syndesmoseriss.“
Bernhard Eichner: „In meinem Alter muss man froh sein, dass man noch spielen kann/darf (lacht)!“
Bernhard Eichner: „Finanziell können wir in Völs, was ich positiv empfinde, mit vielen Vereinen nicht mithalten. Daher gibt es innerhalb der Mannschaft wie auch mit dem Vorstand viele Freundschaften und ein echtes Miteinander außerhalb des Platzes.“
Bernhard Eichner: „Das wird auf jeden Fall ungewohnt mit den restlichen vier Spielen sowie anschließend den Hin- und Rückspielen innerhalb weniger Wochen in den Playoffs.“
Bernhard Eichner: „Das obere Playoff ist sicher unser Ziel, dazu brauchen wir aber einen guten Start im Derby gegen Kematen. Es ist zwar noch ein weiter Weg, aber das Cupfinale dort zu spielen wäre sicher auch lässig.“
Bernhard Eichner: „Die Liga hat ein ähnliches Niveau wie die „alte“ Tiroler Liga, wenn auch vermutlich etwas stärker und ausgeglichener.“
Bernhard Eichner: „Nach der Punkteteilung kann viel passieren, da kann ein Lauf einiges ausmachen. Sicher spielen die aktuellen Top-3 eine Rolle und auch die WSG Juniors hätte ich oben auf der Liste.“
Bernhard Eichner: „Im Profifußball FC St. Pauli und natürlich mein Heimatverein.“
Bernhard Eichner: „Ich war lange selbst ein Befürworter und hielt es eigentlich für eine gute Idee für mehr Fairness. Aber durch die Umsetzung und teilweise nicht nachvollziehbaren Entscheidungen wäre es vielleicht besser, den VAR wieder wegzulassen oder zumindest auf Abseits und Ähnliches zu reduzieren.“
Bernhard Eichner: „Nein!“
Bernhard Eichner: „Etwas, dass vermutlich nicht nur den Fußball betrifft. Allgemein sind ja das Vereinsleben und ehrenamtliche Tätigkeit nicht mehr so, wie ich es als Kind kennengelernt habe. Vielleicht kann man ja hier ansetzen und das Ehrenamt wieder attraktiver gestalten, damit für Kinder und Jugendliche mehr Angebot geschaffen werden kann. Im Übrigen stehen die VSV Kids Days vom 13. bis 16.8. wieder an, sicherlich ein toller Event.“
Bernhard Eichner: „Von den tatsächlichen und vermeintlichen Topligen bis zu den unteren Klassen spielt Geld (oft auch einseitig verteilt) meist eine viel zu große Rolle, das woanders dringender gebraucht werden würde. Da sich aber meistens jeder selbst der Nächste ist, wird sich das in naher Zukunft leider nicht ändern.“
Bernhard Eichner: „Leider schaut es danach aus, dass unser Hesi seine Fußballschuhe aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen muss. Das ist für uns natürlich als Mannschaft sportlich schwer zu verkraften, aber auch der ein oder andere Spieler wird wie ich persönlich betroffen sein. Aber die Gesundheit ist viel wichtiger, alles Gute Hesi!“