Regionalliga Tirol

Coach Manuel Ludwiger analysiert das Abschneiden der WSG Tirol Juniors im Herbst 2024

Abermals eine sehr starke Hinrunde haben die WSG Tirol Juniors im Herbst 2024 in der Regionalliga Tirol gezeigt. Noch vor dem SK St. Johann konnte der zweite Tabellenplatz erobert werden, beeindruckend acht Siege in Folge vor der Winterpause und diesen Schwung will man in das Frühjahr 2024 mitnehmen. Eventuell kann man ja auch noch Titelfavorit Wacker Innsbruck etwas unter Druck setzen, die die Tabelle mit fünf Zähler Vorsprung auf die WSG Tirol Juniors anführen.

 

Wie zufrieden ist man mit dem Abschneiden der Mannschaft im Herbst 2024?

Manuel Ludwiger, Trainer WSG Tirol Juniors: „Nach einer abermaligen Verjüngungskur der Mannschaft in der Sommerpause mussten sich die Jungs zu Beginn der neuen Saison erst finden. Zudem haben wir nach dem Vizemeistertitel vom Vorjahr den Welpenschutz in der Liga verloren und uns selbst in eine Mitfavoriten-Rolle für diese Saison gespielt. Nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen Aufsteiger Mils wussten wir, dass wir uns von der guten Platzierung im Vorjahr nichts kaufen können. Die Mannschaft hat auf diesen Rückschlag im Laufe des Herbstes super reagiert und steht am Ende der Herbstsaison zu Recht auf Platz zwei in der Tabelle. Zuletzt konnten wir acht Siege in Folge feiern - diesen Schwung wollen wir in die Frühjahrssaison mitnehmen!“

Wie hat sich die Mannschaft im Herbst entwickelt?

Manuel Ludwiger: „Sehr junge Spieler haben sich als Führungsspieler entwickelt und stehen sowohl am Platz als auch abseits davon für unseren Weg Richtung Profifußball. Die Spieler sollen sich nicht nur fußballerisch, sondern auch in der Persönlichkeit weiterentwickeln. Das ist unser Ziel im Trainerteam - es macht uns sehr stolz, dass es so gut funktioniert. Zudem durften im Laufe des Herbstes insgesamt elf Spieler bei unseren Profis mittrainieren und sich dort für Bundesliga-Fußball empfehlen. Die Abläufe zwischen Profimannschaft und Juniors funktionieren, die Durchlässigkeit ist gegeben.“

Persönliche Anliegen?

Manuel Ludwiger: „Mich würde es freuen, wenn noch mehr junge einheimische Spieler bei den Mannschaften der Regionalliga Tirol regelmäßige Einsatzzeit bekommen würden. Es gibt viele talentierte Fußballer in Tirol - von den Vereinen braucht es aber Mut, auf sie zu bauen.“