Rassiges Duell in der 12. Runde der Regionalliga Tirol zwischen dem Innsbrucker AC und dem SV Fügen. Der IAC gerät 0:2 in Rückstand und dann ist es ein offener Schlagabtausch, den der IAC am Ende mit 5:3 gewinnen kann. Drei sehr wichtige Punkte für den IAC um sich ein bisschen Luft zur Abstiegszone zu verschaffen. Kundl gewinnt in Mötz mit 3:1 und macht ebenfalls drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Gäste aus Fügen starteten stark in die Partie und nutzten gleich zu Beginn ihre Chancen effizient. Bereits in der 7. Spielminute war es Servan Bingöllü, der seine Mannschaft mit einem präzisen Treffer zum 0:1 in Führung brachte. Die frühe Führung schien den Gästen zusätzlichen Schwung zu verleihen, und nur 24 Minuten später, in der 31. Minute, erhöhte Stephan Kuen auf 0:2. Die Fügener zeigten sich bis zu diesem Zeitpunkt sehr zielstrebig und setzten die Defensive des Innsbrucker AC unter Druck.
Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen. In der 34. Minute war es Michael Simic, der den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte und den Innsbrucker AC wieder ins Spiel brachte. Die Motivation der Gastgeber schien durch das Tor erneut entfacht zu sein, und es war schließlich Matteo Masetti, der in der 45. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte, gerade rechtzeitig vor dem Pausenpfiff.
Nach der Halbzeitpause übernahm Fügen kurzzeitig die Führung. Alexander Gründler schoss die Gäste in der 47. Minute mit einem 2:3 wieder in Front. Doch die Antwort des Innsbrucker AC ließ nicht lange auf sich warten. In der 65. Minute war es erneut Michael Simic, der mit seinem zweiten Tor des Tages den erneuten Ausgleich zum 3:3 herstellte. Die Spannung im Stadion war greifbar, da beide Teams weiterhin mit vollem Einsatz agierten.
Die letzten Minuten des Spiels sollten jedoch den Innsbrucker Fans Grund zur Freude geben. Marvin Schöpf brachte den Innsbrucker AC in der 90. Minute erstmals in Führung. Nur wenige Augenblicke später, in der Nachspielzeit, machte Matteo Masetti mit seinem zweiten Tor alles klar und setzte den Schlusspunkt zum 5:3.
Christian Kellner, Trainer Innsbrucker AC: „Faktisch aus dem Nichts waren wir binnen einer halben Stunde mit 0:2 in Rückstand. Dann haben wir uns noch vor der Pause auf 2:2 zurückgekämpft. Der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war absolut verdient. Kurz nach Wiederanpfiff geht Fügen abermals mit 3:2 in Führung, wir können wieder ausgleichen. Fügen vergibt zwei Sitzer auf die neuerliche Führung. Ein offener Schlagabtausch in Folge mit Chancen auf beiden Seiten. Im Finish unsere Treffer zum 4:3 und 5:3. Ich denke ein verdienter Erfolg, wir haben konkreter gespielt. Die Gäste haben auf Fehler von uns gewartet und die werden dann auch von routinierten Mannschaften eiskalt ausgenützt. Wir müssen uns die Punkte mit unserer jungen Mannschaft erkämpfen und das hat heute am Ende dann geklappt!“