Tirol Liga

SC Schwaz muss Meisterfeier verschieben

altaltDen ersten Matchball konnte der SC Schwaz im Rahmen der 28. Runde der UPC Tirol Liga nicht verwerten. Gegen den Sportverein Innsbruck gab es eine doch unerwartete 1:3 Niederlage. Ein überragender Goalgetter Eldar Suljic auf Seiten des SVI und die Unfähigkeit von Schwaz den Sack zuzumachen, lassen hinter der Meisterentscheidung zumindest eine Woche lang noch ein Fragezeichen stehen.


Schwaz hat zunächst das Kommando

Erwartungsgemäß beginnen die Kicker der Heimelf sehr druckvoll. Schwaz gibt den Ton an und kommt über eine schöne Aktion auf der linken Seite auch zum Führungstreffer. Mit dem Tor von Benjamin Reiter in der 23. Minute scheint das Match in jene Richtung zu laufen die man auch erwarten konnte. Dann nimmt sich allerdings Schwaz zurück und der SVI kann das Match ausgeglichen gestalten. Bereits vor dem Halbzeitpfiff hängt der Ausgleichstreffer für den SVI faktisch in der Luft. Eine numerische Schwächung für Schwaz knapp vor der Pause ist sicherlich eine der Schlüsselsituationen in diesem Match. Die zweite gelbe Karte für Bernhard Lampl wegen Unsportlichkeit dezimiert die Schwazer auf zehn Mann. Schwaz bringt aber die 1:0 Führung in die Halbzeitpause.


Eldar Suljic beherrscht den Luftraum im 16er der Schwazer

In der 54. Minute gelingt dem SVI der absolut verdiente Ausgleich. Eldar Suljic trifft mit dem Kopf nach einem Eckball zum 1:1. Dem SVI gibt dieser Treffer weiteren Auftrieb. Es dauert allerdings bis zur 80. Minute bis der SVI in Führung gehen kann. Abermals ist Eldar Suljic mit dem Kopf erfolgreich. Den lupenreinen Hattrick fixiert Suljic in der 85. Minute mit seinem Treffer zum 3:1 – abermals, nicht schwer zu erraten - mit dem Kopf. Am Sonntag kommt es mit Ankick um 10:30 Uhr zum Spitzenspiel zwischen der SVG Reichenau und dem FC Kitzbühel. Falls es in diesem Spiel ein Remis geben sollte kann Schwaz bereits am Sonntagnachmittag den Meistertitel feiern.


Martin Hofbauer, Trainer SC Schwaz:
„Wir haben es leider verabsäumt nach der Führung nachzulegen. Die gelb-rote Karte war aus meiner Sicht sehr fraglich. Ab diesem Zeitpunkt war es auf dem sehr tiefen Boden sehr schwer ein ordentliches Spiel aufzuziehen. Wir haben den Gegner leider in puncto Standardsituationen nie in den Griff bekommen und das war auch der Grund warum wir verdient verloren haben. Aus meiner Sicht fiel allerdings der Ausgleich nach einem Eckball der keiner gewesen ist.“


Gerhard Grosch, Präsident Sportverein Innsbruck:
„Ein überraschend gutes Ergebnis – wir haben natürlich nicht damit rechnen können den Tabellenführer auswärts zu besiegen. Zunächst war Schwaz am Drücker, aber die Heimelf hat nicht nachgesetzt. So konnten wir dann das Spiel ausgeglichen gestalten. Die gelb-rote Karte für Schwaz war zwar nicht spielentscheidend, aber doch ein wichtiger Faktor. Wir wollten einfach den Sieg mehr – und herausragend agiert hat natürlich unser dreifacher Torschütze Eldar Suljic. Unser Sieg war sicherlich verdient.“

 

von Redaktion