Den fast üblichen kurzen Durchhänger konnte der FC Kitzbühel zwar wieder nicht vermeiden, am Ende gab es aber einen klaren 5:2 Erfolg beim Sportverein Innsbruck. Nachdem die SVG Reichenau in Fügen nur ein 1:1 holen konnte, haben die Kicker von Alexander Markl die Tabellenführung der UPC Tirol Liga nach der vierten Runde übernommen. Damit hat sich der FC Kitzbühel endgültig als einer der heißesten Anwärter für den Titel in der laufenden Saison etabliert.
Kitzbühel beginnt spielerisch stark und erzielt sehr schnell das erste Tor. Nach einem Freistoß von Ulrich Lechner kann der Goalie der Hausherren den Ball nur kurz wegschlagen, Peter Gartner staubt zum 1:0 für die Gäste ab. In der 25. Minute packt Kitzbühel wieder einem die Doppelpass-Power aus. Manuel Schmid und Simon Viertler zeigen ein Kapitel aus dem Fußball-Lehrbuch und Simon Viertler verwandelt in das lange Eck. Halbzeitstand 2:0 für Kitzbühel.
Große Aufregung in der 62. Minute. Christoph Girardelli wird von Mario Fettner gefoult. Schiedsrichter Michael Margreiter entscheidet auf Strafstoß und Torraub. Mario Fettner muss in die Kabinen, Manuel Schmid verwandelt den Penalty zum 3:0. Damit wäre wohl im Normalfall ein Fußballmatch entschieden. Gewaltige Reaktion des SVI in dieser Situation. Man gibt nicht auf und Kitzbühel lässt wieder einmal die Zügel schleifen. Fünf Kicker von Kitzbühel können sich gegen zwei Angreifer des SVI nicht erwehren, Christian Hetzenauer kann sich nur mit einem Foul im Strafraum helfen. Daniel Heissenberger vom SVI verkürzt auf 1:3. Dieser Warnschuss ist für Kitzbühel noch nicht laut genug. Nach einem Eckball in der 80. Minute bringt Manuel Niederkircher den SVI auf 2:3 heran. Nun reagieren die Gäste. Nach einem Foul an Karol Solciansky übernimmt der Kitzbühler selbst die Verantwortung und verwandelt den verhängten Penalty zum 4:2. Ein Gustostückerl bietet die 90. Spielminute. Der SVI lässt schon ein wenig die Köpfe hängen und Manuel Schmid erzielt ein Tor aus etwa 50 m Entfernung. Hinter der Mittelauflage überhebt er die gesamte Abwehr und den Goalie des SVI zum 5:2. Toll kämpfende Hausherren, teilweise brillante Szenen der Gäste. Eine Matinee die begeistern konnte.
Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „Wir hatten die Partie eigentlich schon fix in der Hand, haben schon 3:0 geführt. Dann haben wir einen dummen Fehler gemacht. Im Zuge einer 5:2 Überzahl haben wir einen unnötigen Strafstoß kassiert. Es wurde wieder eng, aber dann konnten wir uns doch klar durchsetzen. Für uns eine tolle Sache. Wir sind aktuell Tabellenführer – es hätte nichts Besseres passieren können. Spielerisch sind wir noch nicht auf dem Niveau wie in der vorigen Saison, sind aber sehr erfolgreich unterwegs. Das spricht für meine Mannschaft.“