Mittelfeldduell in der UPC Tirol Liga – wenn man nach drei gespielten Runden überhaupt davon sprechen kann. Der SV Völs empfing die Union Innsbruck und die etwa 400 Zuschauer bekamen ein recht ansprechendes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften hatten allerdings im Verwerten der Torchancen recht große Probleme. Am Ende gab es ein 1:1 Remis und je einen Punkt für beide Mannschaften.
Sehr engagiert gehen beide Mannschaften in die Partie. In den ersten Minuten ist trotzdem Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Man versucht zunächst einmal den Gegner zu beschnuppern und geht kaum ein Risiko ein. Mit Fortdauer kommt allerdings Völs immer besser ins Spiel. Oliver Kuen gelingt das meist sehr wichtige erste Tor in der 31. Minute für Völs. Völs ist nach diesem Treffer deutlich im Aufwind, ein zweites Tor gelingt aber trotz einiger guter Chancen nicht. Halbzeit. Nach Seitenwechsel folgt die kalte Dusche für Völs. Dejan Milankovic trifft in der 50. Minute zum 1:1. Jetzt bekommen die Gäste die Überhand und erspielen sich ihrerseits gute Torchancen die allerdings der Goalie von Völs entschärft. Am Ende bleibt das 1:1 stehen das schon in der 50. Minute gegeben war.
Harald Eder, Trainer SV Völs: „Nach unserer Führung hatten wir einige Gelegenheiten auf das 2:0, aber wir haben die vorhandenen Chancen einfach nicht genützt. In der zweiten Halbzeit haben die Temperaturen und der Substanzverlust vom Spiel am vergangenen Donnerstag ihren Tribut gefordert. Das 1:1 geht aber, meiner Meinung nach, in Ordnung.“