Der SSV Neustift ist recht gut in die UPC Tirol Liga Saison gestartet, der FC Zirl hatte nach drei gespielten Runden null Punkte am Konto. Damit wurde das Heimspiel des FC Zirl gegen den SSV Neustift, wenn man will, zum ersten Schicksalsmatch der Saison. Eine neuerliche Niederlage von Zirl wäre recht fatal gewesen, die Vorboten waren alles andere als positiv. Acht Stammspieler haben Zirl gefehlt und Christian Pöham hat mit einem Bänderriss im Knöchel gespielt. Der SSV Neustift war die aktivere Mannschaft und setzte Zirl vor allem in der zweiten Hälfte unter Druck. Die Tore hat aber Zirl geschossen und damit gingen drei Punkte an die Hausherren. Zirl gewinnt mit 2:0.
Zirl agiert angesichts der vielen fehlenden Stammspieler recht vorsichtig. Die jungen Kicker möchten natürlich nicht in Konter der Gäste laufen. Neustift ist aktiver und versucht in der Offensive ein Übergewicht zu erarbeiten. Die erste Hälfte ist aber in Summe kaum aufregend, torlos geht es in die Pause.
In der zweiten Hälfte nimmt die Partie Fahrt auf. Vor allem durch einen schnellen Treffer der Zirler in der 49. Minute. Verteidiger und Goalie der Gäste helfen nach einer Flanke etwas mit und Christian Pöham staubt ab. Neustift verstärkt die Offensivbemühungen nochmals und übernimmt ganz klar das Kommando. Spielerisch geht in der Offensive aber recht wenig. Vor allem nach Freistößen und Eckbällen brennt es im Strafraum der Zirler. Die Hausherren stemmen sich erfolgreich gegen den Ausgleich und schießen in der letzten Spielminute das 2:0 durch Igor Matic.
Roland Ortner, Trainer FC Zirl: „In der ersten Halbzeit war es ein absolut ausgeglichenes Spiel. In der zweiten Hälfte hat Neustift den Druck massiv erhöht und wir haben uns recht geschickt verteidigt. Wir haben eigentlich das Optimum herausgeholt weil unserer Mannschaft haben heute acht Stammspieler gefehlt. Ich hoffe, dass wir in Kürze wieder einigermaßen komplett antreten können.“