Gigantentreffen in der siebenten Meisterschaftsrunde der UPC Tirol Liga. Der bislang ungeschlagene SV Hall empfängt die Kicker mit noch weißer Weste, den FC Kitzbühel. In einer heißen Partie die in der zweiten Hälfte äußerst kampfbetont geführt wurde setzte sich der SV Hall knapp mit 2:1 durch. In den letzten Minuten ging es besonders heiß her. Kitzbühel gelang der Anschlusstreffer zum 1:2, Hall konnte aber die drei Punkte ins Trockene retten.
Sehr treffend beschreibt der Trainer von Kitzbühel die Anfangsphase der Partie. Hall steht sehr kompakt, Kitzbühel kommt nicht richtig ins Spiel. Es geht gegen Hall auch nicht so leicht das gewohnte Kombinationsspiel der Kitzbühler aufzuziehen die schon einigen Mannschaften ordentliche Abfuhren bescherten. Ein kurioses Tor bringt den SV Hall in der 30. Minute in Führung. Im Liegen bringt Mathias Gstrein den Ball irgendwie Richtung Tor und zur Verwunderung aller zappelt der Ball auch im Netz. Idealer Zeitpunkt für eine Klasseaktion der Haller in der letzten Spielminute der ersten Hälfte. Ein grandioser Pass von Andreas Erhart erreicht Sinan Bicer und dieser strebt mit ungeheurem Tempo dem Tor der Gäste zu. Er lässt Goalie Lukas Endstrasser keine Chance und trifft zum 2:0 für den SV Hall. Halbzeitpause.
Kitzbühels Mannschaft spielt in Hälfte zwei engagierter und mit mehr Nachdruck nach vorne. Hall verteidigt sich geschickt. Andreas Lovrec stürmt in der 60. Minute allein auf das Tor von Hall zu, vergibt aber diese Chance dem Spiel vielleicht schon frühzeitig eine Wende zu geben. Peter Gartner gelingt erst in der 87. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Kurz darauf kassiert Florian Trebo von Hall die zweite gelbe Karte. Diese numerische Schwächung wirkt sich aber nicht mehr sonderlich aus. Hall bringt drei Punkte ins Trockene. Die SVG Reichenau schießt Kundl mit 6:1 vom Platz und ist, nach Verlustpunkten gerechnet, der neue Tabellenführer der UPC Tirol Liga.
Florian Felderer, Sektionsleiter SV Hall: „Ein absolutes Schlagerspiel – obwohl wir tabellenmäßig zwar nicht ganz vorne sind, aber doch noch ungeschlagen waren. Bei uns haben drei Stammspieler gefehlt, das hat man aber in der ersten Hälfte überhaupt nicht bemerkt. Die Mannschaft hat genau die Vorgaben des Trainers perfekt umgesetzt. Wir sind kompakt gestanden, Kitzbühel hat es vor allem mit hohen Bällen probiert. In der zweiten Hälfte wurde die Partie von Kitzbühel überhart geführt. Kitzbühel hat in der der zweiten Hälfte enormen Druck erzeugt. Wir sind aber gut gestanden, aber mit viel Einsatz und Kampf das Ergebnis über die Zeit gebracht. Unter dem Strich haben wir das Spiel verdient gewonnen.“
Alexander Markl, Trainer Fc Kitzbühel: „Meine Mannschaft ist heute einfach nicht ins Spiel gekommen, Wir haben zwar die ersten 35 Minuten Druck gemacht und faktisch nur auf ein Tor gespielt. Dann ist uns ein halbes Eigentor unterlaufen und die Mannschaft hat einfach insgesamt zu wenig Engagement im Spiel nach vorne gezeigt. Wir haben mit aller Kraft auf den Ausgleich gedrängt, eine Standardsituation nach der andern. Hall hat den Sieg mit Glück, aber vielleicht auch nicht unverdient, über die Runden gebracht. Wir haben zwar in der ersten Hälfte mit Druck gespielt, aber auch mit zu wenig Nachdruck.“