Laut sportlichen Leiter der SVG Reichenau, Helmut Hupfauf, haben seine Kicker in der letzten Runde nicht Fußball gespielt. Am Ende stand eine 2:4 Niederlage bei der Union Innsbruck. Es war zwar nicht Feuer am Dach, aber sicherlich wurde die Kritik an der Spielweise in Innsbruck sehr offen ausgesprochen. Der SV Reutte musste in der 11. Runde der Meisterschaft der UPC Tirol Liga eine ganz andere Spielweise von Reichenau zur Kenntnis nehmen. Reichenau überrollte die Gäste aus Reutte mit 7:0.
Bilderbuchtore gelingen zwar nur wenn der Gegner ein wenig mithilft, aber Reichenau zieht bereits in den ersten zehn Minuten ein echtes Angriffsfurioso auf. Nach zwei Spielminuten und einem idealen Stanglpass kann der Goalie der Gäste zwar noch kurz retten, im Nachschuss trifft aber Gerald Bucher zum 1:0. Sechs Minuten später eine fast exakt gleiche Angriffskation – diesmal trifft Gerald Bucher im ersten Versuch. Der dritte Treffer in der 27. Minute entspringt einem herrlichen Drehschuss vom 16er direkt ins Kreuzeck – ausführender Kicker Patrick Steinkellner. Die Partie ist faktisch entschieden – Halbzeitpause
Kurz nach Wiederanpfiff hat Reutte die Chance zum ersten Treffer – dieser gelingt aber nicht. Abermals leitet ein Stanglpass den nächsten Treffer für Reichenau ein – in der 66. Minute verwandelt Mario Haslacher zum 4:0. Drei Minuten später macht es ihm Gerald Bucher nach – auch er bringt einen idealen Stanglpass im Tor unter. Damit ist der Widerstand der Gäste vollends gebrochen. Eine abgefälschte Flanke ermöglicht Andreas Stastny das 6:0. Der schönste Treffer ist aber eigentlich Tor Nummer sieben. Mario Haslacher lässt einen Stanglpass mit perfekter Einschussmöglichkeit aus damit der Ball zu Patrick Steinkellner gelangt – der steht nämlich ganz allein vor dem leeren Tor. Nur kurz gab es Zweifel wer der große Titelfavorit der UPC Tirol Liga 2013/2014 ist – die alten Verhältnisse sind wieder hergestellt. Nach Verlustpunkten gerechnet ist die SVG Reichenau wieder die Nummer eins, da Imst in Matrei nach einem tollen Spiel beider Mannschaften 2:3 verloren hat.
Helmut Hupfauf, sportlicher Leiter SVG Reichenau: „Im Endeffekt war es ein grandioser Sieg für unsere Mannschaft, grundsätzlich auch in dieser Höhe verdient. Der Gegner war aber nicht so schlecht als es die Zahlen ausdrücken. Wir haben sehr schnell mit 2:0 und später mit 3:0 geführt. Nach dem 4:0 war die Luft bei den Gästen draußen und unser Sieg hätte auch noch höher ausfallen können. In der letzten Runde haben wir nicht wirklich Fußball gespielt und deswegen ist es in die Hose gegangen. Diesmal hat sehr viel gepasst, toll herausgespielte Tore. Ein Pauschallob der ganzen Mannschaft.“