Drei Partien der dreizehnten Runde der UPC Tirol Liga mussten abgesagt werden. Die absolute Schlagerpartie zwischen der SVG Reichenau und dem SC Sparkasse FMZ Imst konnte aber als Sonntagsmatinee ausgetragen werden. An die 500 Zuschauer und Fans sahen eine sehr kampfbetonte und dynamische Partie in der sich am Ende die SVG recht klar durchsetzen konnte. Die SVG Reichenau gewinnt mit 2:0 und übernimmt wieder die Tabellenführung. Die Partie von Kitzbühel in Völs musste ja abgesagt werden.
In den ersten Minuten neutralisieren sich beide Mannschaften, es wird mit großer Vehemenz um jeden Ball gekämpft. Dadurch gibt es recht wenige gefährliche Aktionen auf beiden Seiten. Ein flüssiges Spiel kann kaum entstehen, da beide Mannschaften versuchen den Gegner keinesfalls ins Spiel kommen zulassen. Reichenau agiert aber etwas zielgerichteter und kommt auch in der 30. Minute zu einer Topchance. Es ist ein Strafstoß den allerdings Mario Haslacher an die Latte setzt. Es bleibt vorerst beim 0:0 – Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff verstärken die Hausherren ihre Bemühungen den Führungstreffer zu erzielen. In der 57. Minute ist es dann soweit. Eine perfekte Flanke von Gerald Bucher nutzt Mario Haslacher zum 1:0 für die SVG. Diese Treffer gibt der SVH weiter Auftrieb, die Heimelf bekommt das Spiel absolut unter Kontrolle. Ein satter Schuss von Gerald Bucher vom 16er ins lange Eck ist in der 73. Minute die Entscheidung in diesem Spiel. Reichenau kommt in Folge noch zu weiteren Topmöglichkeiten, es bleibt aber beim 2:0 Erfolg. Die Spiele von Kitzbühel und Matrei konnten nicht ausgetragen werden. Reichenau übernimmt zunächst einmal die Tabellenführung. Derzeit schaut e aber so aus als ob der Dreikampf Reichenau, Kitzbühel und Imst die Meisterschaft prägen wird. Matrei könnte noch die vierte Mannschaft im Bunde sein – allerdings müsste man dazu im Nachtragsspiel gegen Hall drei Punkte einfahren.
Helmut Hupfauf, sportlicher Leiter SVG Reichenau: „Eine äußerst kampfbetonte Partie, in der ersten Halbzeit haben wir die Chance eines Elfmeter vergeben. Uns ist dann doch mit einer herrlichen Aktion der Führungstreffer gelungen. Nach dem 2:0 hätten wir noch mindestens zwei Tore machen müssen. In Summe ein absolut verdienter Erfolg unserer Elf.“