Für die SPG Mötz/Silz stand im Rahmen der dreizehnten Runde der UPC Tirol Liga ein extrem wichtiges Spiel auf dem Programm. Gegen den SK Hippach gab es das sprichwörtliche Sechs-Punkte Spiel im Kampf gegen den Abstieg. Die Kicker von Hippach zeigten eine kämpferisch äußerst ambitionierte Leistung, die Gäste nahmen die Herausforderung an. Am Ende war es die bessere spielerische Klasse und Effektivität vor dem Tor des Gegners, die den Ausschlag für einen klaren 4:1 Erfolg der SPG Mötz/Silz gegeben hat.
Bereits nach zwei Spielminuten zeigen die Gäste einen ausgezeichneten Angriff über rechts. Tobias Rinner passt ideal zu Mohamed Camara und dieser trifft zum 1:0 für die SPG. Hippach hält dagegen und intensiviert das kämpferische Moment in einem rasanten Duell vor etwa 500 Zuschauern und Fans. Gregor Eberharter gelingt in der 21. Minute der Ausgleich zum 1:1. Der neuerliche Führungstreffer für Mötz/Silz in der 33. Minute entspringt wiederum einer Traumkombination. Zunächst ein Doppelpass zwischen Silvano Soraperra und Tobias Rinner, ein intelligenter Rückpass auf Mohamed Camara und es steht 2:1 für die Gäste. Halbzeit.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte sind geprägt durch einen offenen Schlagabtausch beider Mannschaften. Hippach fordert Mötz/Silz voll und des Match steht auf des Messers Schneide. Ein toller tiefer Pass von Mohamed Camara auf Manuel Floriani entscheidet in der 73. Minute die Partie. Manuel Floriani lässt sich diese Chance nicht nehmen und stellt auf 3.1. Den Schlusspunkt setzt Wolfgang Schaber in der 85. Minute, er wird vom ausgezeichnet spielenden Florian Patterer ideal bedient. Nachdem am Tabellenende bis auf Völs alle Mannschaften ihre Spiele austragen konnten ist offensichtlich, dass die SPG Mötz/Silz mit diesem Sieg wieder einen kleinen Schritt in puncto Klassenerhalt gemacht hat.
Aleksandar Matic, Trainer SPG Mötz/Silz: „Es ist ja bekannt, dass Hippach zuhause eine sehr kampfstarke Mannschaft ist. Wir haben super auf diese Stärke von Hippach reagiert und sind sehr engagiert in die Zweikämpfe gegangen. Ein wirklich sehr gutes Spiel meiner Mannschaft die auch sehr effektiv die sich bietenden Chancen in der Offensive genützt hat. Es wäre aber auch möglich gewesen noch mehr Tore zu erzielen, wir sind aber mit dem 4:1 natürlich sehr glücklich. Hippach war aber ein sehr guter Gegner. Vor allem in der zweiten Hälfte bis zum 3:1 hat Hippach stark gespielt.“