Der SVG Reichenau konnte am 14.Spieltag in der UPC Tirol Liga mit einem 3:1 Erfolg gegen den SV Innsbruck die Tabellenspitze weiter sichern und ist so dem Herbstmeistertitel einen Schritt näher gekommen. Der SVI verpasste damit den Sprung unter die Top 3 und musste sich nach acht Spielen erstmals wieder geschlagen geben.
Knapp 600 Fußballfans in der Innsbrucker Wiesengasse sorgten für die entsprechende Kulisse beim Stadtderby zwischen dem SV Innsbruck und der SVG Reichenau. Reichenau wollte mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung absichern und einen weiteren Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen. Dementsprechend ging das Team von Trainer Florian Schwarz auch in die Partie und hatte in der ersten Halbzeit das Spiel im großen und ganzen im Griff. In der 16. Minuten kann die SVI Abwehr einen Eckball der Reichenauer nur kurz per Kopf abwehren, Christian Gebauer hält am 16er voll drauf und trifft zum 1:0 für die Gäste. Auch in weiterer Folge Reichenau mit mehr Spielanteilen und auch weiterhin mit einigen guten Möglichkeiten. In der 41. Minute kann SVI Keeper Dominik Bichler eine Flanke von rechts kurz abwehren, gegen den Nachschuss von Daniel Einkemmer ist er dann aber machtlos und so steht es 2:0. In der letzten Minute der ersten Halbzeit ist es dann Lukas Neumair der eine schöne Flanke im Strafraum annimmt, den SVI Keeper täuscht und ins kurze Eck zum 3:0 Pausenstand einschießen kann.
Nach dem Seitenwechsel zieht sich Reichenau immer mehr zurück und versucht schon von Beginn an den Vorsprung zu verteidigen. So kommt der Sportverein Innsbruck aber immer besser ins Spiel und hat in der zweiten Spielhälfte mehr von der Partie. Immer wieder können die Schwarz-Weißen so gefährlich in den Reichenauer Strafraum vordringen und in der 70. Minute durch Marco Walser zum 1:3 Anschlusstreffer einschießen. Während der SV nun noch vermehrt drückt, versucht Reichenau weiterhin den Vorsprung zu verteidigen und über die Zeit zu retten. Am Ende auch erfolgreich und so gewinnt der SVG Reichenau das Stadtderby gegen den SV Innsbruck mit 3:1.
Reichenaus sportlicher Leiter Helmut Hupfauf nach dem Spiel: „In der ersten Halbzeit haben wir souverän gespielt und auch verdient mit 3:0 geführt. In der zweiten Hälfte haben wir dann nicht mehr gut gespielt, aber am Ende war es ein verdienter Sieg."