Acht Tore in einem rasanten Testspiel. Die Testpartie zwischen dem Holz Pfeifer SC Kundl und der SVG Mayrhofen hat am ersten Märzwochenende großen Appetit auf die in Kürze beginnenden Rückrunden der Tirol Liga und der Landesliga Ost gemacht. Mayrhofen hat sich als sehr starker Gegner erwiesen. Trotz einiger Stammspieler die Kundl nicht einsetzen konnte, waren viele äußerst gelungene Spielzüge zu sehen. Nach einem 1:1 zur Pause setzt sich am Ende Kundl mit 5:3 durch.
Reinhold Ebenbichler, Obmann Stv. Holz Pfeifer SC Kundl: „Unser erstes Spiel auf Rasen, danke an die Gemeinde! Ein guter Gegner war der Tabellenführer der Landesliga Ost. Wir konnten das Spiel mit 5:3 gewinnen, Halbzeitstand war 1:1. Kundl wollte aufs Gas drücken und den Gegner hoch attackieren, Mayrhofen geht aber aus einem schönen Konter in der siebenten Minute in Führung. Kundl zeigt sich unbeeindruckt, erspielt sich Torchance um Torchance, Zweimal Marco Told und Mathias Perktold vergeben Großchancen. Erst Pepi Trogers Stanglpass verwertet Kapitän Marco Told zum längst fälligen Ausgleich. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Kundl spielt Angriff über Angriff, hat auf Dreierkette umgestellt, Mayrhofen kontert jedoch immer gefährlich. Pepi Troger erzielt das 2:1, Mathias Perktold nach klarem Foul an Pascal Wegscheider aus einem Elfmeter das 3: 1. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld verkürzt Mayrhofen auf 3:2. Mathias Perktold stellt den zwei Tore Vorsprung wieder her. Kundl vergibt in der Folge einige Top-Tormöglichkeiten, ein, aus meiner Sicht, reguläres Traumtor volley mit rechts vom Strafraum durch Marco Told findet wegen angeblichem Abseits keine Anerkennung. Stattdessen verkürzen die Gäste auf 3:4, ehe in der Schlussminute der junge David Steinbacher seinen Einsatz mit einer direkten Ecke zum 5:3 Endstand krönt.“
Reinhold Ebenbichler: „Ein guter Test, hervorragende Platzverhältnisse für Anfang März, Spiel etwas beeinträchtigt vom starken Föhn. Auch diesmal durften sich einige junge Kaderspieler wie Thomas Auer, Kurt Herndler, Johannes Horngacher oder David Steinbacher wieder empfehlen, da krankeits - bzw. verletzungsbedingt mit Sedat Erol, Fabio Hütter, Josip Filipovic, Sebastian Zach, Luca Gruber und Fabian Felderer einige Stammkräfte nicht zur Verfügung standen.“