Zwei Mannschaften der Tirol Liga und höchst unterschiedliche Situationen vor dem Start der Rückrunde. Der SV Kematen hat eine sehr starke Hinrunde gespielt und gehört zu den Top-3, die um Titel und Aufstieg spielen. Bei der Generali Union Innsbruck geht es um den Klassenerhalt. Die aktuelle Situation drei Wochen vor dem Start der Rückrunde erläutern die beiden Obmänner Arno Bucher und Armin Winterle.
Arno Bucher, Obmann SV Kematen: „Matej Dretvic wechselte nach Telfs zurück. Andreas Kalinovic und Simon Aschenwald haben nach einer Pause wieder begonnen zu trainieren, mal schauen wann die beiden wieder dabei sind. Ansonsten hat sich nichts getan.“
Arno Bucher: „Durchwachsen gut - kann man unsere Vorbereitung derzeit nennen. Immer wieder gab es bzw. gibt es Ausfälle wegen Corona, die Kabine füllt sich aber wieder.“
Arno Bucher: „Bisher haben wir erst ein Spiel absolviert und gegen Imst mit 0:6 (0:3) verloren. Jetzt folgen noch Spiele in Absam und Wattens, dann geht es ins Trainingslager, wo wir auch ein Spiel absolvieren werden – der Gegner ist noch unbekannt. Am 12. März 2022 spielen wir gegen Stubai. Eine Woche später geht dann die Meisterschaft daheim gegen St. Johann wieder los.“
Arno Bucher: „Wir feiern dieses Jahr unser 75-Jahr-Jubiläum, einige kleine Feierlichkeiten werden stattfinden, wir haben uns als Ausrichter für die TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finali beworben, auch einige internationale Spiele werden wieder stattfinden. Zu Beginn der Frühjahrssaison wollen wir unseren neuen Eingangsbereich fertiggestellt haben, mit Geschäftsstelle/Fanshop und original Drehkreuze aus dem alten West Ham Stadion. Darüber werden wir dann aber gesondert berichten.“
Arno Bucher: „Angeschlagene Spieler ja, von schweren Verletzungen sind wir bisher erfreulicherweise verschont geblieben. Der Nachwuchs ist mit unserer KM ohnehin sehr verzahnt, wir haben bereits jetzt sehr viele junge, eigene Spieler im Kader und werfen ständig ein Auge auf den Nachwuchs.“
Arno Bucher: „Ich freue mich wenn es endlich wieder los geht und hoffentlich viele Zuschauer auf die Sportplätze kommen. Und ich hoffe, dass die Besucher sehen welch tolles Angebot die Vereine vor Ort bieten, dass der echte Fußball im Stadion stattfindet und nicht im TV.“
Armin Winterle, sportlicher Leiter Generali Union Innsbruck: „Zugänge Aldosh Aimann vom FC Wacker Innsbruck, Andre Stupac kommt aus Moldawien, Moritz Kraus aus Deutschland, Dominik Pece und Miralem Djedovic vom SV Reutte und Ante Susnjara aus Kroatien. Marco Walser hat leider seine Karriere beendet!“
Union - Jenbach 3:1
Union – Reichenau 2:4
Weitere Testspiele
Union - Spg Axams/Grinzens
WSG Tirol Amt. Union
Union - Hall
Union - Oberperfuss
Union - Matrei
Armin Winterle: „Im Moment gibt es keine verletzten Spieler. Es wurden nach Jonas Martin und Maximilian Unterkircher jetzt auch noch Elias Huber und Giga Khvistani von der 1b hochgezogen.“
Armin Winterle: „Die Vorbereitung läuft bis jetzt sehr gut, wir haben im Schnitt eine Trainingsbeteiligung von 21 bis 22 Spieler pro Training und alle ziehen beim neuen Trainer Aleks Matic super mit und wir hoffen, dass wir, wenn es so weiter geht, eine gute Rückrunde spielen können!“