Der SC Imst konnte am Osterwochenende in Wattens einen Punkt erobern. WSG Swarovski Wattens 1b zeigte sich extrem bemüht, es gelang aber nicht den Ball im Tor der Gäste unterzubringen. Glück für Wattens im Finish – Imst hat den Dreier am Fuß, es bleibt aber in dieser Partie der 18. Runde der Tirol Liga bei einer Nullnummer.
Wie man es einem Gegner schwer machen kann der versucht das Spiel zu gestalten demonstriert der SC Imst am Karsamstag in Wattens. Wattens beginnt zwar sehr druckvoll und übernimmt auch das Kommando. Imst steht extrem tief und extrem dicht, versucht Wattens lauffreudig und sehr diszipliniert die Heimelf von ihrem Tor fernzuhalten. Zudem ist Imst im Umschaltspiel immer gefährlich. Die Spitzen Patrick Höllrigl und Lukas Schnegg sind immer sehr giftig und stets gefährlich. Ähnliche Charakteristik auch in der zweiten Hälfte. Imst sehr diszipliniert und im Konter gefährlich. Die wenigen Chancen von Wattens 1b konnten aber nicht genutzt werden. Nach einem Eckball hatte Imst sogar den Matchball am Fuß. In Summe jeweils ein verdienter Punkt für jede Mannschaft. Wattens für das Bemühen das Spiel zu machen, Imst für die gelungene Umsetzung der Kontertaktik.
Martin Rinker, Trainer WSG Swarovski Wattens 1b: „Von 85% Ballbesitz kann man sich nichts kaufen, Tore zu erzielen war an diesem Tag sehr schwierig, Unser fehlendes Tempo macht es den Imstern leicht sich zu verschieben und sich zu organisieren. Zum Schluss hatten wir aber auch das Glück des Tüchtigen und so blieb es beim 0:0. Möglicherweise hätten wir im Herbst so ein Spiel verloren!“