Spielberichte

Haller Löwen holen in Imst einen Punkt

Sechs Siege, zwei Niederlagen. Das ist die stolze Bilanz des SV Hall in der Rückrunde der Tirol Liga. In der 25. Runde ging es zum SC Imst, beide Teams wollten weitere Punkte sammeln um sich weiter Richtung Mittelfeld der Tabelle zu stabilisieren. Imst mit viel Engagement und die gut spielenden Gäste trennetn sich am Ende 2:2.

 

 

SV Hall mit breiter Brust

Imst begann sehr engagiert. Das Spiel zeigte aber, dass die Haller Mannschaft, aufgrund ihrer fünf Siege in Folge, nicht so leicht zu schlagen sein würde. Die Anfangsphase dominierten die Hausherren, konnten aber den abermals guten Haller Tormann Matthias Rettenwander nicht bezwingen. Im zweiten Drittel der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Unterland dann das Heft in der Hand. Zuerst scheiterte Spielmacher Akif Güclü mit seinem Schuss am Gästetormann, anschließend verhinderte ein Imster Abwehrspieler die Haller Führung, in dem er  einen Grlic "Schlenzer" gerade noch per Kopf abwehrte. Gegen Ende der Halbzeit waren dann Hausherren am Drücker und erzielten in dieser Phase durch Fabian Krismer das verdiente 1:0. Halbzeitpause.

 

Imst drückt auf die Vorentscheidung, grandiose dreißig Minuten von Hall

Die Imster begannen den zweiten Spielabschnitt so wie sie den ersten beendet hatten und erzielten, nachdem kurz zuvor Rettenwander noch klären konnte, durch Patrick Höllrigl in der 54. Minute die 2:0 Führung. Die Unterländer zeigten aber große Moral und festen Charakter. Die Mannschaft von Hall spielte ab diesem Zeitpunkt sensationell und zeigte ihre besten dreißig Minuten im heurigen Frühjahr. Es folgte Angriff auf Angriff! Das 1:2 durch Manuel Gschwendtner (68.) und der Ausgleich durch Michael Huber (79.) war der durchaus verdiente Lohn. Am Ende konnten die Hausherren noch mit einem Punkt mehr als zufrieden sein. "Imst war eigentlich nur im Konter gefährlich, meine Mannschaft hat sich durch großen Einsatz und gutem Spiel in der zweiten Halbzeit den einen Punkt mehr als verdient", so Halls Trainer Reinhard Hofer.