Spielberichte

Reichenau mit Dreier in Innsbruck [Video]

Nach dem Kantersieg von Fügen gegen die SPG Mötz/Silz (8:0) blickte man zu Christi Himmelfahrt nach Innsbruck. Die Union Innsbruck empfing die SVG Reichenau und an die 500 Zuschauer ließen sich den Auftritt des Teams der Union und des Titelaspiranten Reichenau nicht entgehen. In einer recht engen Partie ging Reichenau in der 34. Minute in Führung, die Union sehr bemüht, schaffte aber den Ausgleich nicht mehr. Wichtiger Dreier für Reichenau – man bleibt in der Tirol Liga Fügen auf den Fersen.

 

Alexander Mader sorgt per Kopf für das Goldtor

Es ist eine Partie auf Augenhöhe – Reichenau hat aber, wieder einmal, das bessere Ende für sich. Ein misslungener Spielaufbau der Heimelf  in der 34. Minute sorgt auch schon für den am Ende entscheidenden Treffer. Önder Nazli überspielt einen Verteidiger, Maßflanke auf Alexander Maders Kopf und es steht 1:0 für die Reichenau. Die Union geht sehr engagiert in die zweite Hälfte, ist aber bei ihren Angriffen nicht konsequent genug. Reichenau, eher abwartend, verteidigt sehr geschickt die drei Punkte und gewinnt mit 1:0.

 

Michael Schober, Trainer Union Innsbruck: „In der ersten Halbzeit war es meiner Meinung nach eine ausgeglichene Partie. Wir waren vielleicht um eine Spur aktiver. Reichenau hat dann aus ihrer zweiten Chance das Tor gemacht. War nicht unverdient, wir waren nach vorne hin eher ein Lüftchen. Wir wollten dann in der zweiten Halbzeit das Spiel drehen, allerdings sind wir schlecht in die zweite Halbzeit gestartet. Reichenau hat in den ersten zehn Minuten dominiert. Dann ging es aber besser, wir hatten auch die eine oder andere Chance – aber recht unglücklich im Abschluss agiert. So verliert man halt mit 0:1. Dem Spielverlauf entsprechend hätten wir uns aber auf alle Fälle einen Punkt verdient.“

 

Helmut Hupfauf, sportlicher Leiter SVG Reichenau: „Das war eigentlich eine der besten Leistungen, wenn nicht die beste 2015, die wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben. Wir haben souverän 1:0 geführt und hätten eigentlich auch schon den zweiten Treffer erzielen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann zurückgesteckt, die Union ist stärker geworden, wollte den Ausgleichstreffer erzielen. Allzu viele knifflige Situationen habe ich aber nicht gesehen. Das Spiel hatte aber einen anderen Charakter, weil die Union viel mehr am Ball war. Wir haben zwei Sitzer vergeben, aus meiner Sicht ein knapper, aber ein verdienter Sieg für die Reichenau.“

 

Tor 0:1 Reichenau 35

Mehr Videos von SVG Reichenau

 

Das Duell Fügen gegen Reichenau – noch fünf Runden

Das 8:0 von Fügen gegen die SPG Mötz/Silz könnte noch sehr wichtig werden – wegen der Tordifferenz. Fügen hat damit mit Reichenau puncto Tordifferenz fast gleichgezogen und liegt weiterhin einen Punkt vorne. Das Restprogramm von Fügen: Hall (A), Wattens 1b (A), Reutte (H), Union Innsbruck (A), Kematen (H). Das Restprogramm von Reichenau: Kematen (H), Kirchbichl (H), Zirl (H), Imst (H), Jenbach (H). Heimspiel Reichenau ist aber natürlich relativ zu sehen – gespielt wird ja am Fennerareal. Zählt man die Platzziffer der Gegner der aktuellen Tabelle zusammen kommt Fügen auf 42 und Reichenau auf 40. Ein offenes Rennen – in jeder Beziehung.