Mit dem Ersatztormann Onur Kizilgedik ist der SV Völs zum vorentscheidenden Spiel im Kampf um den Klassenerhalt in der Tirol Liga beim SK Jenbach angetreten. Eines vorweg: der Ersatzgoalie von Völs hat seine Sache ausgezeichnet gemacht. Auch die Kicker von Völs insgesamt haben die drei Punkte absolut verdient. Völs hat sich mit dem 3:0 Erfolg in Jenbach das Tirol Liga Ticket für die kommende Saison bereits gesichert. Jenbach muss noch ein wenig zittern.
Zunächst ist beiden Mannschaften recht deutlich anzumerken, dass auch ein wenig die Angst vor einer eventuellen Niederlage die Beine und die vor allem die Konzentration lähmt. Völs legt diese Ängste aber schneller ab. Ein perfekter Querpass von Gregor Laimer auf Oliver Kuen in der 38. Minute bringt die Führung für Völs. Oliver Kuen kann nicht mehr viel falsch machen und drückt den Ball über die Linie. Stefan Milenkovic hat die einzige echte Chance für Jenbach. Er will den Ball am Goalie von Völs vorbeischieben, dieser überlauert aber diesen Versuch und hält den Ball fest. Pausenstand 1:0 für Völs.
Die Vorentscheidung fällt in der 62. Minute. Ein eleganter Lupfer von Oliver Kuen auf die zweite Stange und Gregor Laimer ist mit dem Kopf zur Stelle. Auch in Halbzeit zwei hat Stefan Milenkovic die größte Chance für Jenbach, aber auch dieses Duell entscheidet Golaie Onur Kizilgedik für sich. Ein Angriff über rechts in der 80. Minute macht dann alles endgültig klar. Laimer legt auf Damir Djulic zurück und dieser trifft mit einem Flachschuss zum 3:0. Ein verdienter Sieg für Völs die in der zweiten Hälfte auch einmal die Latte treffen.
Eine Runde vor dem Meisterschaftsende ist, realistisch gesehen, der Abstiegskampf entschieden. Reutte verliert das Heimspiel gegen Wattens 1b mit 1:2, Matrei gewinnt in Kirchbichl, Kundl gewinnt in Zirl. Zirl stand ja bereits als Absteiger fest, Reutte hat nun ziemlich schlechte Karten. Für Reutte ist nur mehr Jenbach in zumindest theoretischer Reichweite. Jenbach müsste aus Sicht von Reutte in der letzten Runde in Reichenau verlieren, Reutte müsste in Hall gewinnen. Das erscheint ja noch realistisch, außerdem müsste aber Reutte in der Tordifferenz fünf Treffer gutmachen. Um das ganze in Zahlen auszudrücken: Jenbach müsste in Reichenau 0:3 verlieren, Reutte müsste in Hall 2:0 gewinnen. Ganz unmöglich ist ein derartiges Ergebnis nicht – aber Jenbach hat natürlich die wesentlich bessere Chance auch in der kommenden Saison in der Tirol Liga zu spielen.
Harald Eder, Trainer SV Völs: „Beide Mannschaften haben aus meiner Sicht ein wenig nervös gewonnen. Viele Abspielfehler auf beiden Seiten. Nach etwa fünfzehn Minuten haut meine Mannschaft aber das Heft in die Hand genommen. In der restlichen Spielzeit waren wir die klar bessere Mannschaft.“