Spielberichte

Kitzbühel gegen Telfs – der Wendepunkt der Meisterschaft?

Ein Spiel der Meisterschaft der Tirol Liga, Runde acht, hat die Ausgangssituation für den weiteren Verlauf komplett verändert. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass vermeintlich „lockere“ Partien ordentlich in die Hose gehen können. Der FC Kitzbühel war gegen den SV Telfs klarer Favorit. Eigentlich ist es ja keine Überraschung, dass der SV Telfs unter Werner Rott wieder schnell in die Spur gefunden hat. Die Verteidigung des FC Kitzbühel nahm es etwas zu locker und Telfs präsentierte sich eiskalt und ließ die etwa 300 Zuschauer und Fans des FC Kitzbühel erschaudern. Telfs gewinnt mit 5:2 und Kitzbühel hat drei Punkte vom Polster auf die Verfolger eingebüßt. „Jetzt Trainingslager buchen!“

 

Kitzbühel holt 0:2 auf – aber dann …

In der ersten Hälfte will Telfs einfach mehr als die Hausherren. Ein wenig Pech ist allerdings bei den Gegentreffern von Kitzbühel auch dabei. Nach Standards sind es etwas abgefälschte Bälle die den Weg ins Tor von Kitzbühel finden. Martin Struggl in der 17. und Marcel Schreter in der 42. Minute bringen die Gäste mit 2:0 in Führung. Die Reaktion von Kitzbühel bleibt aber nicht aus. Ein perfekter Start in die zweite Hälfte lässt die Fans wieder hoffen. Yigit Baydar in der 46. und Thomas Hartl aus einem Strafstoß sieben Minuten später bringen die Kitzbühler Fußballwelt wieder einigermaßen in Ordnung. Kitzbühel hat aber aus dem Erlebten wenig gelernt. Ein Doppelschlag von Telfs durch Marcel Schreter und Benjamin Hellbert in der 60. und 64. Minute sind der endgültige Knackpunkt in dieser Partie. Im Finish trifft Amel Kovacevic zum 5:2 für Telfs. Die erste Niederlage von Kitzbühel – eine bittere, aus der eine Lehre zu ziehen ist: die Tirol Liga ist erst nach Spiel dreißig gewonnen!

Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „Wenn man am im eigenen Stadion fünf Tore kassiert, muss man nicht mehr viel erklären. Da ist heute einiges in der Defensive in Hose gegangen. Fehler über Fehler. Speziell im Anschluss an Standardsituation waren wir einfach nicht konsequent, engagiert und konzentriert genug. Die Konsequenz ist dann eben eine 2:5 Niederlage!“

Kematen wieder voll im Geschäft

Für den SV Kematen begann die Meisterschaft durchwachsen – aber im Fußball wechseln Sonne und Regen sehr schnell. Derzeit schient wieder die Sonne für Kematen. Nach dem 1:0 gegen die Union Innsbruck fehlen auf einmal nur mehr drei Punkte auf Leader Kitzbühel. Ähnlich die Wattens Amateure – 2:0 im Spitzenspiel in Kirchbichl und schon, zumindest bis Sonntag Mittag, Platz drei. Reichenau könnte mit einem Dreier gegen Ebbs am Sonntagvormittag ebenfalls bis auf drei Punkte an Kitzbühel heran kommen.