Ligaportal.at Live Ticker Reporter Franz Hechtl brachte es in der 74. Minute auf den Punkt: „Was ist heute los? Kein Derby-Fight auf dem Feld und daher auch überhaupt keine Derby-Stimmung!“ Es war eine sehr schwache Partie der 24. Runde der Tirol Liga zwischen dem SV Kirchbichl und dem SC Holz Pfeifer Kundl. Kirchbichl gewinnt am Ende mit 1:0, Kundl war aber im Finish dem 1:1 sehr nahe. Für Kundl könnte es damit kritisch werden – nur mehr vier Punkte Puffer auf die Abstiegszone. Die SPG Mötz/Silz hat mit einem 6:1 gegen Ebbs das Tirol Liga Ticket 2017/18 aber so gut wie gebucht.
Die erste halbe Stunde enttäuscht etwa 400 Zuschauer – extrem viele Abspielfehler, keine einzige gelungene Aktion. Mit dem Führungstreffer für Kirchbichl in der 32. Minute keimt die Hoffnung auf, dass sich das Derby nun zum Guten wenden könnte. Christian Feiersinger mit tollem Antritt, Stanglpass und Florian Konrad hat keine Mühe das 1:0 zu erzielen. Kevin Wildauer hat zehn Minuten später die Möglichkeit auf das 2:0 – unter dem Strich bleibt aber eine Schwache Partie und eine 1:0 Führung für Kirchbichl das Resümee der ersten Hälfte.
Es kommt zwar etwa mehr Fahrt in die Partie – spielerisch ist aber nach wie vor wenig los. Kundl ist aber in Hälfte zwei die tonangebende Mannschaft, schafft es aber auch aus zwei Freistoßsituationen nicht Kapital zu schlagen. In der 78. Minute die beste Möglichkeit der Partie für Kundl. Der eingewechselte Josef Troger kommt völlig frei an den Ball, sein Schuss geht aber meilenweit über das Tor. Kirchbichl gewinnt mit 1:0 – keine Werbung für die Tirol Liga. Allerdings mussten die Fußballfans in der laufenden Saison nur selten einer derart schwachen Partie beiwohnen.
Paul Schneeberger, Trainer SV Kirchbichl: „In Summe war es eine eher überschaubare Partie. Wir sind besser in das Spiel gestartet, hatten auch die ersten guten Möglichkeiten. Nach unserer Führung hätten wir diese ausbauen können, Kundl ist dann aber in Hälfte zwei besser aufgetreten. Mit etwas Glück hätte Kundl durchaus noch den Ausgleich schaffen können.“