Spielberichte

Kundl holt zweimal Rückstand gegen Ebbs auf und holt am Ende drei Punkte

Über 300 Zuschauer und Fans waren in der dreizehnten Runde der HYPO Tirol Liga dabei, als dem SC Holz Pfeifer Kundl ein sehr wichtiger Dreier gegen den SK Blitzschutz Pfister Ebbs gelungen ist. Kundl bewies zudem tolle Moral, steckte zweimal einen Rückstand weg und gewann 3:2. Der Völser SV liefert die große Überraschung der Runde – 2:2 beim Leader SV Innsbruck. Die Tirol Amateure nützen das Remis des Tabellenführers voll und gewinnen gegen die Union mit 3:1. Rückstand auf den SVI nur mehr zwei Punkte – Kirchbichl verliert den Anschluss an das Top-Duo. Bereits vier Punkte hinter den Tirol Amateuren nach dem 3:3 gegen Mils.

 

Kundl zweimal mit Rückstand – am Ende aber doch ein Dreier!

Reinhold Ebenbichler, Obmann SC Holz Pfeifer Kundl: „Ein wichtiger Befreiungsschlag gelang dem SC Kundl mit dem 3:2 Heimsieg gegen Ebbs. Es war ein hartes Stück Arbeit, denn in einer intensiv geführten Partie war Ebbs der erwartet starke Gegner. Die Gäste standen vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut und ließen kaum Möglichkeiten zu. Und im Konter waren sie stets brandgefährlich. Die Führung für Ebbs nach achtzehn Minuten durch Johannes Harrasser kam nicht überraschend und schon gar nicht unverdient. Kundl tat sich im Spiel schwer, der Ausgleich nach 36 Minuten durch Kapitän Mathias Perktold war die einzig gut gespielte Aktion in Halbzeit eins.

Nach der Pause kam Kundl besser ins Spiel, richtig zwingend waren die Aktionen allerdings noch immer nicht. Die Gäste zeigten wie man es besser macht und gingen nach 78 Minuten durch Van Boekel erneut in Führung. Aber der SCK zündete jetzt den Turbo. Der unermüdliche Sebastian Siller peitschte die Mannschaft nach vorne und Stefan Rangger gelang in der 80. Minute der Ausgleich. Jetzt wurde es hektisch und turbulent, und diese Phase nutzte erneut der „Ranger“. In Minute 84 fixierte er den 3:2 Endstand und sicherte so dem SCK drei immens wichtige Punkte!“

Beste Spieler: Sebastian Siller von Kundl und Mittelfeldmotor Marvin van Boekel von Ebbs