Nach der Heimniederlage gegen die Union Innsbruck muss Reichenau in der kommenden Runde der Tirol Liga in Kematen antreten. Beide Teams sind in der Tabelle nur durch fünf Punkte getrennt – eine extrem heiße Partie ist zu erwarten. Die Union Innsbruck kann durchaus mit einem erneuten Punkteverlust von Reichenau spekulieren – ihrerseits sollten gegen Kundl drei Punkte zu holen sein. Auch der Tabellendritte Fügen geht als Favorit in die Partie gegen den SV Hall. Sehr reizvoll könnte auch das Match zwischen Wattens 1b und der SPG Mötz/Silz werden.
Der Tabellenletzte Zirl mit einem äußerst wichtigen Heimspiel gegen den SVI. Zirl kann sich vor den eigenen Fans durchaus Chancen ausrechnen den einen oder anderen Punkt zu erobern. Jeder Punkt wäre wichtig um einigermaßen den Anschluss an das restliche Feld der Liga halten zu können. Der SVI hat sechs Punkte mehr am Konto als Zirl und kommt mit breiter Brust zu diesem Auswärtsspiel. In der letzten Runde konnte Kirchbichl mit 3:1 besiegt werden.
Sowohl Reutte als auch Matrei hat wohl niemand so weit hinten in der Tabelle erwartet. Der Puffer zur roten Zone ist relativ dünn und vor allem für Matrei gilt: verlieren verboten. Eine Niederlage wäre wohl endgültig des Startsignal in Richtung Abstiegskampf. Matrei hat das letzte Heimspiel gegen Wattens 1b 1:3 verloren, Reutte hat in Kundl gewonnen. Matrei hat aber sicherlich die spielerische Qualität Punkte zu holen – entscheidender Faktor wird sicherlich die Torchancenverwertung sein.
Nach recht schwachem Meisterschaftsstart kommt Imst immer besser in Schwung. Für Jenbach läuft es ebenso sehr gut und damit tragen beide Teams sicherlich eines der beiden Spitzenspiele der Runde aus. Jenbach konnte beim 5:1 gegen Zirl überzeugen, Imst hat in Hall 1:0 gewonnen. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Nach kurzem Hoch für Kirchichl gab es in der letzten Runde abermals einen herben Rückschlag. Eine 1:3 Niederlage beim SVI und damit kann man Kirchbichl sicherlich nicht mehr zu den heißen Titelanwärtern zählen. Im Duell gegen Völs geht es um die Frage welche der beiden Mannschaften sich im Mittelfeld der Tabelle absichern können. Auch Völs hat das letzte Spiel verloren – 0:3 zuhause gegen Kematen.
Mit dem 2:1 Erfolg in Reichenau hat die Union Innsbruck zum Tabellenführer aufgeschlossen und ist im kommenden Spiel zuhause gegen Kundl klarer Favorit. Kundl steckt mitten im Abstiegskampf – nach einem Drittel der Meisterschaft kann man das schon so hart aussprechen. In Innsbruck zu punkten wird extrem schwer werden.
Der SV Hall hat im Tirol Cup gegen den Regionalligisten Kitzbühel eine sehr disziplinierte Leistung gezeigt und ist nur 1:2 unterlegen. In der Mannschaft steckt sicherlich mehr als es derzeit der vierzehnte Tabellenplatz ausdrückt. Fügen kann man sicherlich zu den Titelanwärtern zählen – der Rückstand auf Tabellenführer Reichenau beträgt ja nur mehr drei Punkte. Fügen konnte die heimstarke SPG Mötz/Silz in Silz mit 4:1 besiegen, Hall hat zuletzt das Heimspiel gegen Imst knapp mit 0:1 verloren. Dieses Duell könnte durchaus eine sehr enge Partie werden.
Eine höchst interessante Partie zwischen zwei Mannschaften die in der laufenden Saison sehr gute Vorstellungen gezeigt haben. Spielerisch konnte Wattens 1b überzeugen, kämpferisch die SPG Mötz/Silz. Es wird also ein Duell in dem die unterschiedlichen Qualitäten der beiden Teams aufeinander prallen. Wattens ist sicherlich der leichte Favorit – nicht nur wegen des Heimvorteils.
Auch der SV Kematen steht den beiden anderen Aufsteigern in keiner Weise nach. Platz sechs und nur fünf Punkte Rückstand zum Tabellenführer Reichenau machen diese Partie zum Schlager der Runde. Die Frage ist inwieweit Reichenau die Heimniederlage gegen die Union in der letzten Runde verkraftet hat. Kematen hat mit dem 3:0 in Völs sicherlich viel Selbstvertrauen getankt. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.