Der anscheinende Sturmlauf von Reichenau wurde gebremst, ebenso jener der Union Innsbruck. Fügen ist nun die Mannschaft der Stunde in der Tirol Liga. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten hat man ein deutliches Signal gesetzt. Fügen tritt in der kommenden Runde in Reutte an – ein Dreier dürfte machbar sein. Noch etwas leichter, zumindest der Papierform nach, hat es die SVG Reichenau. Es geht zum Tabellenletzten Zirl. Jenbach spielt zuhause gegen den starken SVI und die Union Innsbruck empfängt die Sensationself von Mötz/Silz. Neben Zirl haben auch die beiden weiteren Mannschaften am Tabellenende schwere Aufgaben zu bewältigen. Kundl tritt in Kirchbichl an und Hall in Wattens.
Zunächst hat es in der laufenden Saison sehr gut für die SVG Reichenau ausgesehen. Man holte jede Menge Punkte, obwohl die Mannschaft oft nicht wirklich überzeugend agiert hat. In den letzten Runden gab es aber einige höchst negative Erlebnisse und aktuell liegt man bereits fünf Punkte hinter Tabellenführer Fügen. Ein Spiel beim Tabellenletzten kommt in der kommenden Runde sicher nicht ungelegen. Reichenau wird aber nicht den Fehler machen Zirl zu unterschätzen. Dafür wurde man in den letzten Spielen zu deutlich auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Für Imst gibt es das bittere 0:5 beim SVI zu verkraften, Völs hat mit dem 5:3 gegen Zirl drei extrem wichtige Punkte eingefahren. Beide Teams müssen sich aktuell keine Sorgen machen zu nahe an die Abstiegszone abzurutschen, trotzdem wird es sicherlich ein harter Fight um drei Punkte. Die Kicker von Imst wollen sich sicherlich rehabilitieren und Völs will den Schwung mitnehmen.
Kematen hat in Kundl mit 2:0 gewonnen, Matrei konnte mit dem Sieg gegen die Union Innsbruck nach langer Zeit wieder einen Dreier feiern. Kematen zeigt als Aufsteiger eine sehr starke Leistung in der laufenden Saison, Matrei ist wieder im leichten Aufwind. Eine höchst interessante und brisante Partie auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Starke Meldung des SV Kirchbichl in der letzten Runde – die SVG Reichenau wurde 2:1 bezwungen. Kundl hat das Heimspiel gegen Kematen mit 0:2 verloren und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf Platz dreizehn. Kundl muss vor der Winterpause noch einige Punkte sammeln um eine gute Basis für den Kampf ums Überleben in der Rückrunde zu schaffen. In Kirchbichl ist man sicherlich Außenseiter, aber auch Kirchbichl konnte in der laufenden Saiosn nicht wirklich eine konstante Formkurve anbieten.
Abermals ist die SPG Mötz/Silz in ein Spitzenspiel der Liga involviert. Die Union Innsbruck ist nach einem kurzen Höhenflug wieder am Boden gelandet. Die 2:3 Niederlage in Matrei kam sicherlich überraschend, die wichtigen Punkte hat man aber sicherlich in den Partien vorher vergeben. Fünf Punkte Rückstand auf Leader Fügen ist das Schicksal das sich die Union mit Reichenau und Jenbach teilt. Fünf Punkte sind aber nicht die Fußballwelt – die Kampfmaschine aus Mötz/Silz aber ein sehr starker Gegner.
In dieser Partie spricht eigentlich alles für die Gäste aus Fügen. Aber wir haben in der laufenden Saison schon sehr oft erlebt wie schnell sich der Wind drehen kann. Reutte konnte zuletzt einen Punkt aus Silz entführen, ist aber der Abstiegszone noch nicht ganz entkommen. Es klafft aber immerhin ein Loch von vier Punkten auf die Verfolger.
Jenbach konnte zuletzt in Hall klar mit 4:1 gewinnen – nach einem 1:1 zur Pause. Dem SVI gelang ein überzeugender 5:0 Erfolg gegen Imst. Zwei Teams im Hoch treffen aufeinander, Jenbach hat die Hoffnung Fügen wieder einzuholen sicherlich noch nicht aufgegeben. Die zwölf Runden haben gezeigt, dass bislang noch keine Mannschaft gegen Schwächephasen geschützt war. Jenbach ist zuhause leichter Favorit – der SVI aber ein sehr unberechenbarer Gegner.
Der dritte Aufsteiger Wattens hält sich bislang ganz gut. In Fügen war man aber dem Sturmwind des Tabellenführers Fügen ziemlich hilflos ausgeliefert. 4:0 für Fügen und für Wattens 1b sicherlich ein Dämpfer. Im Heimspiel gegen Hall ist man aber leichter Favorit, Hall kämpft allerdings um enorm wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.