Die letzte Partie der kommenden Runde der Tirol Liga ist auch gleichzeitig der absolute Kracher. Fügen empfängt die Union Innsbruck und neben der Union hoffen auch Reichenau und Jenbach, dass Fügen kein Dreier gelingt. Jenbach hat in Völs und Reichenau in Imst die Möglichkeit einen Dreier zu holen und die Tabellenspitze könnte sich wieder enger zusammenschieben. Für Zirl gibt es am anderen Ende der Tabelle eine Art Schicksalsspiel. Eine Niederlage in Kundl würde den Anschluss an das restliche Feld kosten und ein Ticket für die Tirol Liga der kommenden Saison wäre nur mehr extrem schwer zu erringen.
Dem SV Hall ist in der letzten Runde ein ganz wichtiger Sieg gelungen – in Wattens gab es ein 3:1 und damit viel Luft zur roten Tone der Tabelle. Diese rote Zone könnte sich aber noch auf drei Mannschaften erweitern und deswegen ist Platz dreizehn erst jene Position wo man sich um den Klassenerhalt nicht sonderlich viele Sorgen machen muss. Der SVI hat sechs Punkte mehr am Konto, in Hall wird es aber sehr schwer werden die Kicker der Heimelf nach ihrem Erfolgserlebnis Punkte abzuknöpfen.
Für Reutte läuft es sehr durchwachsen – selbst der Abstiegszone konnte man bislang nicht enteilen. Gegen Tabellenführer Fügen gab es zwar ein enges Match, am Ende gab es wieder keine Punkte. Wattens 1b hat das wichtige Heimspiel gegen Hall verloren und muss nun alles versuchen schnellstmöglich wieder ins Mittelfeld der Tabelle zu kommen. Das Heimspiel gegen Reutte ist deswegen ein absolut richtungsweisendes Match.
Jenbach konnte in der letzten Runde den SVI mit 2:1 besiegen und gehört damit als Aufsteiger zum Verfolgertrio des Tabellenführers Fügen. In Völs ist Jenbach sicherlich leichter Favorit, Völs hat die letzte Partie in Imst knapp verloren. Nachdem es diese Runde zum Duell Fügen gegen Union Innsbruck kommt, spekulieren die Verfolger sicherlich mit einem Punkteverlust von Fügen. Jenbach wird versuchen nichts anbrennen zu lassen und drei Punkte nach hause mitzunehmen.
Im ultimativen Kellerduell zwischen Kundl und Zirl ist die Situation für Zirl noch etwas brisanter. Man muss auswärts antreten und hat als Tabellenletzter zwei Punkte Rückstand auf Kundl. Eine Niederlage wäre fatal – fünf Punkte würden dann auf die Konkurrenz fehlen. Im vorletzten Spiel vor der Winterpause könnte es also schon zu einer Vorentscheidung in der Abstiegsfrage kommen. Favoriten gibt es in dieser Partie sicherlich keinen.
Bei der Union Innsbruck konnte die SPG Mötz/Silz zur Pause ein 1:1 halten, dann gab es aber doch eine 1:4 Niederlage. Aufsteiger Kematen hat in Matrei 0:1 verloren und damit sind beide Mannschaften wohl in der Realität – sprich Mittelfeld – angekommen. Eine wichtige Partie für beide Teams, die SPG bekannt kampf- und heimstark, wird dem sehr guten Team von Kematen sicherlich alles abverlangen.
Ein höchst interessantes Match zwischen Matrei und Kirchbichl. Matreis Motor stottert – nach wie vor große Probleme im Abschluss. Kirchbichl fehlt die Konstanz um ganz oben mitzuspielen. Vor der Winterpause ist es für Kirchbichl enorm wichtig den Kontakt zur Tabellenspitze nicht ganz zu verlieren. Matrei aber höchst unberechenbar – wenn der Abschluss wieder funktioniert kann Matrei jedes Team der Liga bezwingen.
Für die Kicker von Imst geht es, langsam aber sicher, aufwärts. Es sind nur sechs Punkte die auf den zweiten Tabellenplatz fehlen und in der kommenden Runde ist die SVG Reichenau zu Gast. Auch Reichenau fehlen fünf Punkte auf Fügen und wenn man oben mithalten will zählt in Imst wohl nur eine Dreier. Reichenau hat in Zirl mit 3:0 gewonnen, so richtig überzeugen konnte das Team aber bislang noch nicht.
Die Fans müssen lange auf den großen Kracher der Runde warten. Erst am Samstag um 18 Uhr wird Fügen gegen die Union Innsbruck angepfiffen. Diese Partie hat sicherlich entscheidenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Sollte Fügen einen Dreier holen ist das Team um Alois Schönherr der Favorit Nummer eins auf den Titel. Die Verfolger hoffen natürlich, dass die Union Fügen stoppen kann. Eine extrem heiße Partie ist zu erwarten – Ausgang absolut offen.