Reichenau ist aktuell nicht zu bremsen. Im Cup steht man nach Elferschießen gegen Kufstein im Finale. In der Meisterschaft der Tirol Liga führt Reichenau mit einem Punkt und einem Spiel weniger vor Fügen. Es waren nicht viele die Reichenau eine derartige Aufholjagd zugetraut haben, Fügen ist allerdings in eine veritable Krise geschlittert. Hochdramatisch der Abstiegskampf. Zirl muss wohl schon für die Landesliga planen, Kundl, Reutte, Matrei, Hall, Völs, Mötz/Silz, Jenbach und Wattens 1b sind aber noch nicht aus dem Schneider. Ein Trost für alle ist allerdings, dass es nur einen erwischen wird der mit Zirl den Gang in die Landesliga antreten muss.
Mit tollen Leistungen hat sich der SV Hall in der Rückrunde eine gute Ausgangsposition für das Finish im im sportlichen Überlebenskampf geschaffen. Den Haller Löwen ist auf alle Fälle auch in Jenbach zuzutrauen Punkte nach Hause mitzunehmen. Jenbach hat noch ein Nachtragsspiel im Köcher, trotzdem könnte es doch nochmal eng werden. Drei Punkte würden aber den Klassenerhalt faktisch absichern.
Zirl muss für die Landesliga planen, hat aber trotzdem in der Rückrunde sehr gute Leistungen gezeigt. Es zählen aber nur Punkte und die achtzehn bislang eroberten sind eindeutig für den Klassenerhalt zu wenig. Völs hat 33 Zähler am Konto und muss weitere erobern um den Sicherheitspuffer auf die Abstiegszone zu halten.
Entspanntes Duell zwischen Imst und dem SVI. Es kommt zur Wiederauflage des Tirol Cup Halbfinales in dem sich der SVI knapp im Elfmeterschießen durchsetzen konnte und gegen Reichenau nun ein echtes Innsbrucker Derby im Finale bestreitet. In der Meisterschaft ist für Imst und dem SVI alles gelaufen, ein Spitzenplatz ist beiden sicher.
Auch Wattens 1b hat sechs Punkte Puffer auf die Nummer fünfzehn, dem FC Kundl. Kundl wird die Nachtragspartie in Jenbach aus der 17. Runde aber erste am 9. Juni bestreiten. Damit hat Kundl faktisch bis zum Ende der Meisterschaft eine zusätzliche Möglichkeit zu punkten. Alle Mannschaften der Tirol Liga die aktuell 34 Punkte am Konto haben sind deswegen noch keinesfalls aus dem Schneider.
Ein extrem wichtiges Spiel für beide Teams mit unterschiedlichem Vorzeichen. Reutte muss unbedingt gewinnen um sich, zumindest vorerst, über dem roten Strich zu halten. Die SPG Mötz/Silz kann wohl mit einem Punkt leben, muss aber aufpassen nicht weiter an das Tabellenende abzurutschen. Ein heißer Fight ist zu erwarten.
Für Kundl ist noch nichts verloren – obwohl man aktuell auf einen Abstiegsplatz steht. Ein Spiel weniger ausgetragen als Reutte. Matrei, Hall und Völs und alle vier Mannschaften noch absolut in Reichweite. Eine Niederlage in Kematen würde aber die Situation wieder verschärfen. Kematen ist die klare Nummer eins der Aufsteiger und hat sich auf Anhieb in der Spitze der Liga etabliert. Es wird für Kundl schwierig sein in Kematen zu punkten.
Enorm schwierige Aufgabe für die abstiegsgefährdeten Kicker von Matrei bei der Union Innsbruck. Verlieren ist verboten und gewinnen fällt Matrei wegen der Abschlussschwäche sehr schwer. Ein Sieg in Innsbruck wäre aber enorm wichtig um den Sicherheitsabstand zur Abstiegszone eventuell zu vergrößern.
Für die SVG Reichenau läuft im Frühjahr alles optimal. Auch das nötige Spielglück hat sich eingestellt, Fügen schwächelt mächtig. So konnte die Reichenau bereits Fügen in der Tabelle um einen Punkt überholen und hat zudem ein Spiel weniger ausgetragen. Dieses Nachtragsspiel der 17. Runde findet allerdings erst am 10. Juni in Innsbruck gegen den SVI statt. Sicherlich kein Nachteil wenn man gegenüber Fügen faktisch bis zuletzt noch eine Möglichkeit im Köcher hat „Extrapunkte“ zu holen. Am kommenden Sonntag geht es gegen Kirchbichl – Reichenau ist sicherlich der Favorit auf drei Punkte.