Die Frage nach der dritten Runde des Tirol Cup liegt auf der Hand – darf man Cup-Ergebnisse als Grundlage für die Meisterschaft heranziehen? Wohl eher nicht und deswegen blenden wir einmal die Sensationen im Tirol Cup aus. Auf alle Fälle gibt es in der kommenden Runde der Tirol Liga jede Menge Kracher. Die Wattens Amateure treffen auf Kitzbühel und die Verfolger des Leaders halten Wattens, zumindest stillschweigend, die Daumen. Kundl und Imst stehen direkt gegenüber, Fügen spielt bei der Union. Auch Kirchbichl darf sich gute Chancen auf einen Dreier in Ebbs ausrechnen. Für Kematen geht es in die Höhle der Löwen – nein nicht nach Hall, sondern nach Silz. Die SPG wird wohl wieder zu Allem entschlossen sein – Imst hat man im Tirol Cup schon die Doppelbelastung Cup-Meisterschaft geraubt. „Jetzt Trainingslager buchen!“
Für den SVI und die Haller Löwen läuft die bisherige Saison wohl eher durchwachsen. Hallo konnte zwar in der letzten Runde Kirchbichl auswärts Parole bieten, hat aber nach einer 1:0 Pausenführung trotzdem 2:3 verloren. Für den SVI scheint es auswärts zu gehen – 4:1 gegen die SPG Silz/Mötz die gerade im Tirol Cup Imst aus dem Rennen geworfen hat. Im direkten Duell zwischen dem SVI und den Haller Löwen wird es wohl ein Duell auf Augenhöhe geben.
Der zweite Absteiger aus der RLW, Reichenau, hat nicht so gut in die Spur gefunden wie Kitzbühel. Sieben Punkte aus vier Spielen ist allerdings trotzdem nicht wirklich schlecht und Reichenau ist bekannt für eine tolle Rückrunde. In Telfs wird man aber einen Dreier holen müssen – ansonsten dürfte die Tabellenspitze nur mehr aus der Ferne beobachtet werden können. Reichenau hat zuletzt in Kematen ein 0:4 verdauen müssen, Telfs hat in Kundl 0:1 verloren.
Im ersten Spitzenduell der Runde gibt es für den Tabellenführer Kitzbühel einen echten Härtetest bei den Wattens Amateuren. Die Frage ist nur ob aktuell Kitzbühel wirklich gefordert werden kann. Nach der sehr frustrierenden Saison in der Regionalliga West hat man, untypisch für einen Absteiger, sofort das Kommando in der Tirol Liga übernommen. Den Wattens Amateuren ist zwar alles zuzutrauen, ein Problem ist aber die Konstanz. In Imst holte man zuletzt ein 1:1, Kitzbühel siegte gegen Völs klar mit 3:0.
Im zweiten Spitzenspiel der Runde treffen Kundl und Imst aufeinander. Der Sieger wird wohl der schärfste Verfolger von Kitzbühel sein, ein Favorit ist in diesem Duell aber nicht auszumachen. Imst hat gegen Wattens zuhause 1:1 gespielt, Kundl hat gegen Telfs gewonnen. Im Duell Kundl gegen Imst ist jedes Ergebnis möglich, am wahrscheinlichsten wohl ein Remis.
Die Union Innsbruck kommt etwas besser in Schwung. Nach dem 4:1 in Zirl in der Meisterschaft gab es allerdings im Tirol Cup eine 3:4 Niederlage in Schmirn. Cupniederlagen sollte man aber nicht überbewerten, die Meisterschaft ist wichtig. Das sagen zumindest die Mannschaften, die im Cup ausscheiden. Wie auch immer – gegen Fügen wird es auch in der Meisterschaft schwer werden zu punkten – vor allem voll zu punkten. Die Union läuft aber Gefahr im Tabellenkeller gefangen zu bleiben. Fügen hat gegen Kufstein im Cup 0:1 verloren. Okay – auch ausgeschieden – aber immerhin gegen einen Regionalligisten.
Aufsteiger Zirl ist bislang sicher unter Wert geschlagen worden. Nur ein Punkt aus vier Spielen riecht allerdings für den Aufsteiger wieder sehr nach Abstiegskampf. Völs hat auch nur zwei Punkte mehr und wird zuhause versuchen drei Punkte zu holen. Ein Sechs-Punkte-Spiel ist es aber in Runde fünf noch nicht.
Auch der zweite Aufsteiger Ebbs tut sich schwer in der Tirol Liga. Aber immer kann sich nicht die Wörgl-Story wiederholen. Aufsteiger müssen auch mit dem Überlebenskampf zurecht kommen. Für Ebbs wird es wohl in diese Richtung laufen. Gegen Kirchbichl kann man kaum fix mit Punkten rechnen – noch dazu wird Kirchbichl alles daran setzen an Kitzbühel einigermaßen dran zu bleiben. Ebbs hat zuletzt in Fügen 0:1 verloren, Kirchbich hat gegen Hall 3:2 gewonnen.
Silz/Mötz hat wieder einmal für Schlagzeilen gesorgt – im Tirol Cup ließ man Imst aussteigen. Am Sonntag kommen die unberechenbaren Kicker aus Kematen zu Besuch. Licht und Schatten wechseln in Kematen schnell – das 4:0 gegen Reichenau war zuletzt natürlich ein Highlight. Der Papierform nach ist natürlich Kematen der Favorit. Nur die Papierform zählt in Silz wenig. Kematen wird sich auf die kampfstarken Kicker einstellen und alle Fans freuen sich schon auf eine sicherlich brisante Partie.