Sehr spannendes Finish im Herbst 2024 in der 1. Landesklasse. Juwelier Zengin SC Tisis holt sich im letzten Spiel die Tabellenführung und Kann den SV Gaissau um einen Punkt auf Platz zwei verweisen. Auch Altach II schwächelt im Finish, bleibt aber in Sichtkontakt zur grünen Zone. Das gilt auch für Nüziders, Brederis und Satteins. Sehr kritisch die Lage am Tabellenende für Thüringen. Ebenfalls direkt in den Abstiegskampf verwickelt sind Egg/Andelsbuch II, die DSV Juniors und die SW Bregenz Amateure.
Altach II zeigt sich im Herbst 2024 sehr konstant und erobert in Runde zwölf sogar die Tabellenspitze. Aber in den beiden letzten Runden 2024 zwei Niederlagen und damit der Rückfall auf Platz drei. Drei Punkte fehlen auf die Aufstiegszone, vier Punkte auf Leader Tisis. Brederis startet perfekt. Sieben Siege in Folge, aber die zweite Hälfte der Hinrunde durchwachsen. Drei Remis und drei Niederlagen kosten sehr viel an Boden. Der Kontakt als Nummer fünf zur Aufstiegszone ist aber mit drei Zählern Rückstand noch gegeben.
Tisis beginnt mit einer Niederlage und nach zwei Siegen abermals ein 1:2 auswärts gegen Mühlebach. Aber in Folge ist es ein konstantes Klettern nach oben und in der letzten Runde vor der Winterpause kann Tisis die Tabellenspitze erobern. Mit einem Punkt Vorsprung auf Gaissau geht man in das Frühjahr 2025. Tisis kann Gaissau überholen, die auch im Verlauf der Hinrunde konstant nach oben klettern. Allerdings verliert Gaissau in Runde vierzehn 0:3 in Satteins und das kostet dann die Spitzenposition. Satteins verliert Spiel eins, drei und fünf, gewinnt aber dann vier Spiele in Folge. Platz sechs und vier Punkte Rückstand auf die Nummer zwei Gaissau.
Nüziders startet mit einem Sieg, verliert dann aber in Satteins und holt gegen Altach II ein Remis. Nur Platz zehn nach Runde drei aber dann folgen drei Siege. Platz drei von Runde vier bis Runde neun. Zwei Remis und zwei Niederlagen werfen Nüziders aber dann etwas zurück und am Ende liegt man gleichauf mit Altach II und Brederis drei Punkte hinter der Aufstiegszone auf Platz vier. Die erste Hälfte der Hinrunde von Hohenweiler eher durchwachsen, Tiefpunkt ist Tabellenplatz zwölf. Aber dann ohne Niederlage in den letzten sechs Spielen und Platz sieben mit deutlichem Vorsprung auf die Nummer acht Bürs. Bürs sieben Punkte hinter Hohenweiler mit drei Niederlagen in den letzten vier Spielen im Herbst 2024. Mühlebach wirft eine Niederlagenserie zwischen Runde fünf und elf zurück. Drei der letzten vier Spiele werden aber gewonnen und so beträgt der Puffer auf die Abstiegszone fünf Punkte. Ebenso fünf Pnnkte Puffer hat Hochmontafon, die vier Spiele in Folge zwischen Runde sechs und neun verlieren.
Die SW Bregenz Amateure haben zwei Punkte Rückstand auf den rettenden zwölften Platz, auf dem die DSV Juniors stehen. Egg/Andelsbuch II hat drei Punkte Puffer auf die SW Bregenz Amateure. Sehr kritisch die Situation für den Tabellenletzten Thüringen. Sieben Punkte müssten aufgeholt werden, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.