In einem spannenden Duell der 10. Runde der 3. Landesklasse (V) trafen die Admira Dornbirn Juniors auf den FC Rätia Bludenz. Die Zuschauer erlebten ein packendes Spiel, das mit einem 3:1-Sieg für die Gastgeber endete. Bereits in der ersten Halbzeit fielen zwei Tore, und die Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Juniors gingen mit einer Führung in die Pause, ehe sie in der zweiten Halbzeit das Spiel für sich entscheiden konnten.
Das Match begann mit viel Elan auf beiden Seiten, doch die Admira Dornbirn Juniors erwischten den besseren Start. In der 23. Minute schoss Luca Brenner das erste Tor des Spiels und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Die Fans der Gastgeber jubelten, während die Rätia Bludenz versuchten, sich von diesem frühen Rückschlag zu erholen. Die Gäste aus Bludenz ließen sich nicht lange bitten und reagierten mit erhöhtem Druck.
In der 39. Minute gelang den Bludenzer der verdiente Ausgleich. Kubat Özsoy traf ins Netz und brachte den FC Rätia Bludenz zurück ins Spiel. Mit dem Stand von 1:1 gingen beide Teams in die Halbzeitpause, wobei sich bereits andeutete, dass die zweite Hälfte ebenso umkämpft sein würde.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Admira Dornbirn Juniors entschlossen aus der Kabine. In der 55. Minute war es dann Luca Gutschi, der die Heimfans erneut jubeln ließ. Mit seinem Tor zum 2:1 stellte er die Führung der Juniors wieder her. Die Gastgeber kontrollierten nun das Spielgeschehen und ließen den Gästen wenig Raum für Offensivaktionen.
Der FC Rätia Bludenz kämpfte unermüdlich, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Defensive der Juniors stand sicher. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit war es Furkan Alici, der das Spiel endgültig entschied. In der 90. Minute traf er zum 3:1 und besiegelte damit den Sieg für die Admira Dornbirn Juniors.
Mit diesem Ergebnis festigen die Admira Dornbirn Juniors ihren Platz in der 3. Landesklasse (V) und zeigen, dass sie in dieser Saison zu den Topteams gehören. Der FC Rätia Bludenz hingegen muss sich nach dieser Niederlage neu sammeln und versuchen, in den kommenden Spielen wieder Punkte zu sammeln. Das Spiel endete nach fünf Minuten Nachspielzeit mit einem verdienten Sieg der Juniors, die ihre Fans mit einer überzeugenden Leistung begeisterten.