Nach der Saison ist vor der Saison! Der FC Hard hatte in der Hinrunde der Eliteliga große Startschwierigkeiten, konnte sich aber im Finish an das Tabellenmittelfeld heranarbeiten. Es bleibt aber eng, nur ein Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone. Der sportliche Leiter Christian Tschofen attestiert der Liga wesentlich stärker geworden zu sein. Nun folgt als nächstes Highlight der Seehallen-Cup, der Ende 2024/Anfang 2025 mit über 170 Mannschaften zu einem echten Großevent wird!
Christian Tschofen, sportlicher Leiter FC Hard: „Wir sind aufgrund mehrerer Umstände nicht optimal in die Herbstsaison gestartet. Die Mannschaft hat sich aber gefangen und konnte in der zweiten Hälfte an das Mittelfeld aufschließen!“
Christian Tschofen: „Markus Grabher, Sani Musa, Julian Santin, Vinicius Gommes, Paul Kuster, Mario Moosmann und Michel Jonovic. Aber auch auf die jungen Spieler wie Max Weiland, Kilian Krassnig, Sinan Ayaz, Renato Berati und viele mehr konnte man sich verlassen. Sie haben ihre Sache sehr gut gemacht und sich weiterentwickelt.“
Christian Tschofen: „Das war das Cupspiel gegen die Austria Amateure, in dem wir bis zur 74. Minute mit 1:4 im Rückstand waren und dann mit 4:4 bzw. im Elfmeterschießen doch weitergekommen sind!“
Christian Tschofen: „Das waren mehrere Spiele, in denen wir nicht die schlechtere Mannschaft waren und trotzdem nichts mitgenommen haben.“
Christian Tschofen: „Die Mannschaft und vor allem die jungen Spieler haben sich sehr gut weiterentwickelt.“
Christian Tschofen: „Die Liga hat sich mit den Absteigern und guten Aufsteigern wesentlich verbessert!“
Christian Tschofen: „Wir haben keine schlechten Erfahrungen gemacht!“
Christian Tschofen: „Im Winter haben wir mit dem Seehallen Cup für Nachwuchsmannschaften, Kampfmannschaften, Damenteams und Altherren ein großes Event im Dezember 2024/Jänner 2025 mit über 170 Mannschaften!“
Christian Tschofen: „Es hat sich nicht allzu viel verändert!“