Nach durchwachsenem Start konnte der FC Lustenau dann doch noch als Winterkönig in die Pause gehen. Aber der Kampf um den Titel und Aufstieg sehr spannend. Lustenau hat nur einen Punkt Vorsprung auf Lochau und Admira Dornbirn und drei Zähler Vorsprung auf Wolfurt. Ob der DSV und Egg mit sechs Zählern Rückstand auf Platz eins noch eingreifen können, bleibt abzuwarten. Sehr kritisch die Situation für Alberschwende am Tabellenende. Es wird mindestens zwei Absteiger geben und damit beginnt der Abstiegskampf wohl schon mit Platz acht. Ludesch, Rotenberg, Nenzing, Hard, Rankweil und Göfis werden sicher alles versuchen, möglichst schnell das Tabellenende hinter sich zu lassen. Weiter geht es am letzten Märzwochenende mit Runde fünfzehn.
Admira Dornbirn liegt vor der Winterpause einen Punkt hinter Leader FC Lustenau. Die Nummer eins oder gar einen deutlichen Vorsprung auf die Verfolger hat man im Finish aus der Hand gegeben. Weniger durch Niederlagen. Davon gab es in den letzten vier Spielen nur eine, aber drei Remis haben viel Punktesubstanz gekostet. Der Dornbirner SV zeigt einen recht konstanten Herbst 2024, aber es schleichen sich dann dich insgesamt fünf Niederlagen ein, die am Ende mit sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer einen Spitzenplatz kosten.
Für den Winterkönig FC Lustenau begann die Saison ziemlich durchwachsen. In den ersten vier Spielen nur vier Zähler, aber dann wies der Zeiger ganz steil nach oben. Tabellenplatz elf nach Runde vier war der Tiefpunkt, dann aber drei Siege in Folge und schon Platz vier. In den letzten sieben Spielen fünf Siege und am Ende Platz eins mit einem Punkt Vorsprung auf Lochau und Admira Dornbirn. Ähnlich die Nummer vier vor der Winterpause Wolfurt. Drei Punkte hinter Leader FC Lustenau bieten noch eine reale Titel- und Aufstiegschance. Auch Wolfurt startet mit zwei Niederlagen schwach, in der ersten Hälfte der Hinrunde kommen noch zwei weitere Niederlagen dazu. In den letzten sieben Spielen im Herbst 2024 bleibt Wolfurt aber ohne Niederlage und holt fünf Siege.
BW Feldkirch startet mit zwei Siegen, aber dann folgen zwei Niederlagen und zwei Remis. Drei Siege in den letzten vier Spielen bringen dann aber doch noch einen soliden Tabellenmittelfeldplatz. Ludesch hat von den letzten sieben Spielen fünf verloren und das heißt Platz acht am Ende. Ähnlich Rotenberg, die mit drei Siegen ausgezeichnet starten, aber dann gibt es nur mehr einen Sieg. Platz neun und vier Punkte Puffer auf die Abstiegszone.
Die Nummer zwei vor der Winterpause Lochau hat vor allem eine Niederlagenserie zwischen Runde sieben und neun zurückgeworfen. Platz zwei nach Runde sechs, Platz acht noch Runde neun. Aber im Finish fünf Siege in Folge und damit mit nur einem Punkt Rückstand auf Leader FC Lustenau noch alle Optionen offen. Egg hatte zwischen Runde fünf und acht vier Niederlagen zu verkraften. In den letzten sechs Spielen vier Siege und zwei Remis und damit punktgleich mit dem DSV auf Platz sechs.
Zwei Absteiger, eventuell sogar drei könnte es in dieser Saison geben. Damit beginnt die gefährdete Zone wohl schon bei Ludesch mit achtzehn Zählern auf Platz acht. Einen Punkt weniger hat Rotenberg und zwei weniger Nenzing. Nur einen Punkt Puffer auf die Abstiegszone haben Hard und Rankweil. Göfis liegt am ersten Abstiegsplatz, aber der Kontakt zu den rettenden Plätzen ist absolut gegeben. Kritischer schaut es für Alberschwende aus! Sieben Punkte fehlen auf den rettenden Platz.