Ein dramatisches Spiel der Eliteliga Vorarlberg zwischen dem SC Admira Dornbirn und dem FC Brauerei Egg endete mit einem knappen 2:3-Sieg für die Gäste. Nach einer bewegenden Vorgeschichte und einem verheerenden Brand in der Winterpause, der die Sportanlage von Admira Dornbirn zerstörte, fand das Spiel unter besonderen Umständen statt. Dank der Solidarität der regionalen Fußballgemeinschaft konnte das Spiel in der Junkerau stattfinden. Die Begegnung war von Anfang an spannend und hielt die Zuschauer bis zum Schluss in Atem, als ein später Treffer von Melchior Sutterlüty den Dreier für Egg besiegelte.
Der FC Egg legte einen Traumstart hin und erzielte bereits in der dritten Spielminute den ersten Treffer. Maurice Wunderli verwandelte mit einem spektakulären Fallrückzieher zur 0:1-Führung und sorgte damit für einen ersten Schockmoment bei den Gastgebern. Die Antwort von Admira Dornbirn ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der zehnten Minute war es August Rusch, der nach einem Eckball den Ball vor die Füße bekam und souverän zum 1:1-Ausgleich traf. Beide Teams präsentierten sich in der Anfangsphase extrem effektiv und nutzten ihre ersten Chancen zu Toren.
In der 24. Minute konnte der FC erneut in Führung gehen, wieder war es Wunderli, der diesmal per Elfmeter seinen Doppelpack schnürte. Dieser Strafstoß wurde jedoch diskutiert, da Schiedsrichter Jurcevic eine Berührung als Handspiel wertete, obwohl der Ballabdruck deutlich im Gesicht von Elijah Thurnher zu sehen war. Trotz des Rückstands zeigte sich die Admira weiterhin als die aktivere Mannschaft, ohne jedoch zu zwingenden Abschlüssen zu kommen. Die erste Hälfte endete mit einer knappen 1:2-Führung für die Gäste.
Die zweite Halbzeit begann verhaltener, ohne nennenswerte Aktionen, doch die Spannung blieb. Admira Dornbirn drängte auf den Ausgleich, konnte jedoch lange Zeit keine gefährlichen Chancen kreieren. Erst in der Schlussphase, als die Gastgeber alles auf eine Karte setzten und auf Angriff umstellten, kam wieder Dynamik ins Spiel. In der Nachspielzeit gelang Martin Brunold schließlich der späte Ausgleich. Mit einem präzisen Kopfball nach einem Eckball brachte er seine Mannschaft auf 2:2 heran, was die Hoffnungen auf einen Punktgewinn neu entfachte.
Doch die Freude der Admira währte nur kurz. Der FC Egg antwortete postwendend mit einem Eckball, der erneut die Führung bringen sollte. Kurz vor dem Abpfiff, war es Melchior Sutterlüty, der den Ball per Kopf im Netz versenkte und den Endstand von 2:3 für die Gäste herstellte. Mit diesem späten Treffer sicherte sich der FC Egg die drei Punkte in einem hart umkämpften und bis zur letzten Minute spannenden Spiel.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter max_25a (630 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter max_25a mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.