In einem Nachholspiel zur 15. Runde der Eliteliga Vorarlberg trafen der FC Lustenau 07 und der SV Ludesch aufeinander und lieferten sich ein packendes Duell, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten sich offensivfreudig und boten den rund 500 Zuschauern ein spannendes Spiel, das bis zur letzten Minute offen blieb. Drei Tage nach der 1:2-Pleite in Wolfurt ließ der FCL erneut Punkte liegen und vepasste die Chance, an die Tabellenspitze zurückzuklehren.
Die Partie begann intensiv, wobei beide Teams versuchten, frühzeitig die Kontrolle zu übernehmen. Bereits in der 7. Minute hatte Lustenaus Abdülkerim Kalkan die erste Gelegenheit, jedoch ohne Erfolg. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war es Simon Häfele, der in der 27. Minute eine vielversprechende Chance hatte, aber an SV-Schlussmann Antonio Romic scheiterte. Auf der anderen Seite sorgte Adem Kum für Gefahr, als er die nächste Chance für Ludesch hatte.
Der SV nutzte eine Unachtsamkeit im Mittelfeld der Lustenauer, um die erste wirkliche Gelegenheit zu kreieren. Kilian Mergener setzte einen Schuss knapp neben das Lustenauer Tor. Trotz der intensiven Bemühungen beider Mannschaften ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause, wobei leichte Vorteile auf Seiten der Lustenauer zu erkennen waren.
Die zweite Halbzeit begann mit einem furiosen Start. In der 47. Minute traf der SV Ludesch nur den Pfosten und verpasste damit die Führung. Kurz darauf erhielt der FCL einen Foulelfmeter, den Kalkan souverän verwandelte und sein Team in Führung brachte. Doch die Freude währte nicht lange, denn bereits zwei Minuten später erzielte Kum den schnellen Ausgleich für Ludesch.
Die Partie blieb bis zum Schluss spannend und umkämpft. In der 65. Minute hatte Hüseyin Zengin eine Riesenchance für Lustenau, aber sein Abschluss verfehlte das Ziel. Auch Kalkan und Simon Grabherr versuchten ihr Glück, doch sie scheiterten entweder am Ludescher Schlussmann oder verfehlten knapp das Tor. Auf der anderen Seite scheiterte Nathanael Zech in der 79. Minute an FCL-Keeper Noah Küng, der sein Team im Spiel hielt.
In der Schlussphase blieb es spannend, und nachdem vier Minuten Nachspielzeit angekündigt wurden, endete das Spiel schließlich mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams konnten zwar Chancen kreieren, doch letztlich gelang es keinem, die entscheidende Möglichkeit zum Siegtreffer zu nutzen. Ein spannendes Duell, das eine gerechte Punkteteilung sah.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Hannes Sintitsch (2905 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Hannes Sintitsch mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.