Nur zwei Punkte aus den letzten drei Spielen lassen den Vorsprung der Dornbirn Juniors vor der Winterpause in der Landesliga auf einen Punkt schrumpfen. Die Dornbirn Juniors, Sulzberg und Schlins trennen am Ende vier Punkte. In Lauerstellung hinter Schlins Langen, Bezau und Götzis die noch in den Kampf um den Aufstieg eingreifen könnten. Ernst die Lage für Hohenems II am Tabellenende. Fünf Punkte fehlen auf den Klassenerhalt, Schruns müsste zwei Punkte gutmachen, um den rettenden zwölften Platz zu erreichen.
Der TSV Altenstadt hält sich konstant vom Tabellenende fern und am Ende sind es vor der Winterpause fünf Punkte Puffer auf die Abstiegszone.
Eine Niederlage in Runde drei nach zwei Siegen ließ die FC Dornbirn Juniors auf Tabellenplatz sieben zurückfallen. Aber dann ging es konstant nach oben auf Platz eins, den auch eine Niederlage und zwei Remis in den letzten drei Spielen nicht mehr verhindern konnte. Vergeben wurde dadurch allerdings ein deutlicher Vorsprung auf Verfolger Sulzberg, die bis auf einen Punkt an die Juniors herangekommen sind.
Ein ziemliches Wellental zwischen Platz eins und sieben in den ersten Runden. Dann kann sich Sulzberg aber stabilisieren und Dank des schwachen Finish der Dornbirn Juniors bis auf einen Punkt an den Leader herankommen. Drei Punkte hinter Sulzberg liegt Schlins, die in Runde zwei und drei sogar die Tabelle anführen, aber zwischen Runde acht und elf, drei Niederlagen hinnehmen müssen. Das kostet viel an Boden auf die Tabellenspitze. Drei Punkte hinter Platz zwei lassen aber noch alle Optionen puncto Aufstieg offen. Langen und Bezau liegen einen Punkt hinter Schlins. Langen kommt in den letzten sechs Spielen auf vier Remis und zwei Siegen, Bezau liegt zwischen Runde vier und sechs an der Tabellenspitze, verliert aber vier Spiele der letzten sechs Partien. Götzis sichert sich durch ein starkes Finish mit vier Siegen in Folge Platz sechs. Au klettert in Runde sieben auf Platz eins durch eine Serie von fünf Siegen in Folge aber dann nur mehr ein Sieg und Platz sieben. Ebenso zwanzig Punkte wie Au hat Meiningen am Konto, die nach Runde eins auf Platz eins starten, dann aber sehr unkonstant unterwegs sind. Doren mit starker Serie mit drei Siegen zwischen Runde zwei und vier, dann aber nur mehr zwei Siege und Platz neun. Punktgleich mit Doren ist Viktoria Bregenz ebenfalls mit drei Siegen in den ersten vier Partien.
Kennelbach hat zwei Punkte Puffer auf die Abstiegszone. Diese zwei Punkte müsste Schruns gutmachen, um die Klasse halten. Noch ernster die Lage für Hohenems II, denen fünf Punkte auf den rettenden Platz fehlen.