Die FC Dornbirn Juniors gehen als Tabellenführer in die Fortsetzung der Meisterschaft der Landesliga am letzten Märzwochenende. Das oberste Ziel soll jedoch weiterhin die Weiterentwicklung der Mannschaft sein, aber natürlich wird auch speziell auf die Möglichkeit geschaut, die Saison mit dem Meistertitel zu krönen. Die Vorbereitung verlief positiv, leider jedoch mit der bitteren Langzeitverletzung von Michael Hörburger.
Dr. Kristian Krause, Co-Trainer FC Dornbirn Juniors: "Es gab zahlreiche Abgänge zur Kampfmannschaft (Salur, Cobaci, Kaya, Zoppel, Kovacs, Vrenezi). Zudem verließen uns Holl (Röthis), Nakic (Altenstadt) und Maksan (SV Achberg, D). Pausieren werden Keskin und Grgic. Neuzugänge: Hörburger (Göfis), Kartal (Bezau/Austria Lustenau Amateure) sowie Gort, Bauer und Breznik (aus der eigenen U18). Situativ werden auch Todorovic, N., Todorovic, B., Fleisch und Durak (ebenfalls aus der eigenen U18) zum Einsatz kommen."
Dr. Kristian Krause: "Die Vorbereitung verlief insgesamt positiv. Viele Spieler haben ihre Chance im „neuen“, schmaleren Kader genutzt und eine starke Entwicklung gezeigt. Nun bleibt abzuwarten, ob das junge Team sein Potenzial konstant abrufen kann. Einziger Wermutstropfen ist die langfristige Verletzung von Mario Hörburger."
Dr. Kristian Krause: "Das oberste Ziel bleibt – wie immer – die kontinuierliche Weiterentwicklung der Spieler in den individuellen, gruppen- und mannschaftstaktischen Bereichen. Sollte das Team von Verletzungen und Krankheiten verschont bleiben und sein Potenzial konstant abrufen, möchten wir so lange wie möglich um einen der Aufstiegsplätze kämpfen."
Dr. Kristian Krause: "Sulzberg, Schlins, Götzis und Bezau."