Nach der 10. Runde der Landesliga gibt es mit den FC Dornbirn Juniors einen neuen Tabellenführer. Die Dornbirn Juniors gewinnen mit 2:1 beim FC Viktoria Bregenz und stoßen damit Sulzberg von der Tabellenspitze. Sulzberg verliert nämlich mit 1:2 sensationell in Kennelbach. Au kommt der Tabellenspitze mit einem 2:0 gegen Schlins näher und erobert Platz drei. Zwischen Meiningen und Hohenems II gibt es am Ende ein 1:1. Meiningen fällt auf Tabellenplatz neun zurück, Hohenems II fällt gar in die Abstiegszone, aus der sich Kennelbach befreien kann.
Der SK Meiningen und Hohenems 1b begannen das Spiel mit einem abwartenden und taktisch disziplinierten Ansatz. Beide Teams waren darauf bedacht, keine frühen Fehler zu begehen und die Defensive zu stabilisieren. Das Mittelfeld war hart umkämpft, und es gab nur wenige nennenswerte Torraumszenen. Die Abwehrreihen standen sicher, und die Torhüter hatten in der ersten Halbzeit wenig zu tun. Trotz des kämpferischen Einsatzes beider Teams ging es ohne Tore in die Halbzeitpause.
Mit dem Beginn der zweiten Hälfte erhöhten beide Mannschaften das Tempo. In der 51. Minute gelang es VfB Hohenems 1b, den Bann zu brechen. Luca Seidl nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Meininger Abwehr aus und traf zur 0:1-Führung für die Gäste. Dieser Treffer war ein Weckruf für den SK Meiningen, der nun energisch auf den Ausgleich drängte.
Die Gastgeber erhöhten den Druck und kamen zu mehreren guten Möglichkeiten. In der 59. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt: Adrian Hagen gelang es, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen, nachdem er sich im Strafraum durchsetzen konnte. Das 1:1 entfachte neuen Schwung im Spiel, und beide Teams suchten den entscheidenden Treffer.
In der verbleibenden Spielzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften wollten den Sieg und gingen mit viel Leidenschaft in die Zweikämpfe. Sowohl Meiningen als auch Hohenems 1b hatten Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, doch die Torhüter zeigten starke Leistungen und hielten ihre Teams im Spiel. Am Ende blieb es beim verdienten 1:1, das die Leistungen beider Teams widerspiegelt.
Enes Cavkic, Trainer SK CHT Austria Meiningen: „Meine Mannschaft war über 70 bis 75 Minuten das aktivere Team. Leider nutzen wir wieder einige Torschussmöglichkeiten nicht. Am Ende eine gerechte Punkteteilung!“