Vorarlbergliga

Andelsbuch will beste Wälder-Mannschaft werden

Extrem enges Mittelfeld nach der Hinrunde in der Vorarlbergliga. Eigentlich könnte man sagen, dass es nicht wirklich ein Mittelfeld gibt. Zur Spitze sind es nur sechs Punkte und die Mannschaften präsentieren sich in der laufenden Saison sehr ausgeglichen.Auch der Simeoni Metallbau FC Andelsbuch hat nur sechs Punkte Rückstand auf Leader DSV. Trainer Stipo Palinic hält den Ball aber flach – beste Wälder-Mannschaft zu werden ist zunächst das Ziel.

 

Erste Kaderänderungen

Für den Brasilianer Valdeir Dias Da Silva geht es wieder retour in die Heimat. Sportlich könnte das eine höchst erfolgreiche Rückkehr werden. Trainer Stipo Palinic: „Valdeir Dias Da Silva hat die Chance in Brasilien in einer Liga ganz oben einzusteigen – das wäre ihm natürlich zu wünschen. Ein weiterer Spieler wird uns ebenfalls verlassen – Kevin Zehrer geht in die Schweiz zum FC Widnau.“ Stipo weiter (lachend): „In der Schweiz haben die Teams einfach mehr Geld als bei uns, dafür leben wir in Vorarlberg Fußball mit mehr Leidenschaft“.

 

Blick nach oben?

Betrachtet man die Statistik der Hinrunde fehlt Andelsbuch eigentlich nur ein Umstand zur absoluten Spitze: die schwache Performance zuhause. Sechs Punkte in sechs Spielen ist um Welten schwächer als die Auftritte auswärts. Auf fremden Plätzen ist Andelsbuch die Nummer drei der Liga – nur einen Punkt hinter Leader Admira. Es wäre also viel möglich für Andelsbuch wenn man die Heimschwäche ablegen könnte. Trainer Stipo Palinic hält aber den Ball flach: „Wir haben sicher eine gute Mannschaft und werden uns natürlich sehr konzentriert auf die Rückrunde vorbereiten. Trainingsstart ist am 25. Jänner – als Ziel geben wir einmal aus: beste Wälder-Mannschaft zu werden.“ Taktisch im Fußball nie ein Fehler: den Ball flach halten!