Zum Abschluss der 21. Runde der Vorarlbergliga kam es am 8. Mai zum Duell zwischen dem Simeoni Metallbau FC Andelsbuch und SC Admira Dornbirn. Speziell für Andelsbuch ein wichtiges Spiel, denn mit einem Dreier hätte man sich Luft nach unten verschaffen können. In einer sehr spannenden und rasanten Partie setzt sich Andelsbuch mit 3:2 durch und hat nun fünf Punkte Puffer auf die Abstiegszone erkämpft. Der Sektionsleiter von Andelsbuch, Andreas Von Der Thannen, schildert unseren Lesern die neunzig Minuten.
Andreas Von Der Thannen, Sektionsleiter Simeoni Metallbau FC Andelsbuch: „Mit dem knappen aber hochverdienten 3:2 Heimsieg gegen Admira Dornbirn gewann der Simeoni Metallbau FC Andelsbuch das zweite Heimspiel innerhalb von drei Tagen und schaffte den Tabellenanschluss an das breite Mittelfeld der Vorarlbergliga. Das es am Spielende nochmals knapp wurde, lag mehr an den Torgeschenken der Hausherren, wie am Aufbäumen der Rohrbacher. Zu Beginn des Spiels führten frühe Balleroberungen der Andelsbucher zu schnellem Umschaltspiel und so kam man immer wieder gefährlich in den Sechzehner. Die beste Chance zu diesem Zeitpunkt vergab Reinaldo Ribeiro freistehend. In der 33. Minute wurde der Brazilo-Andelsbucher aber klar regelwidrig am Torschuss gehindert, den fälligen Elfer versenkte erneut, wie gegen Röthis, Andreas Bechter souverän. Bis zur Halbzeit war das knappe 1:0 eher schmeichelhaft für die Klocker-Elf aus Dornbirn.“
Andreas Von Der Thannen: „In den zweiten 45 Minuten nahmen die Rohrbacher schnell mehr Risiko und rückten mehr aus der eigenen Defensive. Dies führte aber eher zu noch gefährlicheren Kontersituationen der Hausherren. Pech hatte der Keeper der Admiraner, Defrancesci. Nach einem Schnittstellenball prallte er beim herauslaufen mit voller Wucht mit Richard Metzler zusammen und musste mit einer schweren Schulterverletzung ausgewechselt werden. An dieser Stelle gute Besserung und nur das Beste an den Torhüter der Admiraner. Bereits kurz nach der Einwechslung des Ersatzkeepers, das 2:0 für Andelsbuch. Valdeir Silva wurde geschickt in die Gasse geschickt, dieser umkurvte den Torhüter, legte quer auf Ribeiro und dieser brauchte den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben. Wie aus dem Nichts aber unmittelbar danach der Anschluss. Ein fataler Fehlpass in der Defensive brachte Thomas Kirchmann in eine aussichtsreiche Position, dieser blieb vor dem Tor eiskalt und schob zum 1:2 Anschluss ein. Sofort wachten die Andelsbucher wieder auf und als Simon Walch einen Flügellauf mit Hammer zur neuerlichen 2-Tore-Führung abschloss, glaubten die Zuschauer erneut, die Begegnung wäre entschieden. Ein weiterer Lapsus in der Andelsbucher Defensive brachte aber den zweiten Treffer durch Kirchmann. Eine Bogenlampe kam in den Sechzehner, drei Andelsbucher verabsäumten zu klären, Nutznießer war der langjährige Goalgetter der Rohrbacher. Nun war aber auch das Pulver der Dornbirner verschossen, die Hausherren spielten mit viel Ballbesitz die knappe Führung über die Zeit.“
Die Austria Lustenau Amateure haben in Röthis sensationell Federn lassen müssen. Alle drei Federn – oder besser Punkte – blieben in Röthis. Hohenems nützt diese Niederlage, gewinnt gegen Höchst mit 2:1 und setzt sich an die Tabellenspitze. Es bleibt aber beim Dreikampf um den Titel. Der DSV lässt gegen Bizau nichts anbrennen und gewinnt mit 5:0. Damit trennt das Spitzentrio nur ein Punkt – Dramatik für die restlichen fünf Runden ist garantiert.