Spielberichte

Röthis holt überlebenswichtigen Dreier in Wolfurt

Man könnte sagen, dass die gesamte untere Tabellenhälfte der Vorarlbergliga in den Abstiegskampf verwickelt ist. Für den SC Röfix Röthis gab es in der drittvorletzten Runde ein enorm wichtiges Spiel auswärts gegen den FC Wolfurt. Ein Dreier war Pflicht um den Kontakt zu den rettenden Plätzen zu halten. Röthis gelingt ein 2:1 Erfolg und damit sind bleibt man puncto Klassenerhalt voll im Rennen. Im folgenden die Schilderung der Partie aus der Sicht der gastgebenden Mannschaft Wolfurt.

 

 

Röthis führt zur Pause

Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge wollte der ZIMM FC Wolfurt auch gegen den SC Röthis, der im Abstiegskampf unbedingt punkten musste, erfolgreich bleiben. Zu Beginn lief alles nach Plan. Die Eisele-Elf erwischte den besseren Start und ging nach wenigen Minuten bereits in Führung. Nach einer flachen Hereingabe von Martin Schertler schob Tobias Neubauer in der Mitte den Ball zum 1:0 ins Tor. Doch die Antwort der Röthner ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem sie kurz zuvor den Ausgleich nach einer Standardsituation noch knapp verpassten, köpfte Felix Schöch den Ball nach einer Freistoßflanke zum 1:1 ins Tor. Unsere Mannschaft ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und lieferte ein ordentliches Spiel ab. Es haperte lediglich an der Chancenverwertung. Eine Führung der Wolfurter wäre nicht unverdient gewesen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Die größte Chance hatte Harald Unverdorben, doch sein Kopfball klatsche nur an die Querlatte. Kurz vor der Pause folgte dann die kalte Dusche für die Eisele-Elf. Die Gäste aus dem Oberland gingen durch einen Milicevic-Schuss, der unhaltbar ins Kreuzeck abgefälscht wurde, mit 1:2 in Führung.


Torlose zweite Hälfte

Nach dem Wiederanpfiff drückten die Wolfurter zunächst auf den Ausgleichstreffer, mehrere gute Möglichkeiten wurden aber liegengelassen. Röthis-Keeper Thomas Kober konnte sich in dieser Phase mehrfach auszeichnen. Mit Fortdauer der 2. Halbzeit gelang unserer Mannschaft dann aber immer weniger. Röthis kämpfte beherzt und ließ nicht mehr allzu viel anbrennen. In der Offensive hatten die Oberländer auch die eine oder andere Möglichkeit auf die Vorentscheidung. Die größte Chance vergab Sandro Decet, der per Kopf nur die Stange traf. So blieb es bis zum Schluss spannend, doch die Eisele-Elf kam nicht mehr richtig gefährlich vor das Tor der Röthner. Negativer Höhepunkt in der Nachspielzeit war dann noch die gelb-rote Karte gegen Samuel Moosbrugger, der nach einer kleinen Rangelei vom Platz gestellt wurde.

 

Fazit

Der ZIMM FC Wolfurt ging somit wie schon in der Vorwoche in Hohenems als Verlierer vom Platz. Die Niederlage war unnötig, denn unsere Mannschaft hätte sich schon zumindest einen Punkt verdient gehabt. Schlussendlich zeigten die Gäste aus Röthis aber den größeren Siegeswillen und belohnten sich dafür mit 3 Punkten. 2 Spieltage vor Schluss befinden sich Wolfurter nun auf dem 6. Platz, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt aber nur 4 Punkte. Der Klassenerhalt ist somit rein rechnerisch noch nicht in trockenen Tüchern. Nun gilt es, nächste Woche in Andelsbuch wieder zurück in die Spur zu finden, um einer Zitterpartie am letzten Spieltag zu entgehen.

 

Hohenems mit wichtigen Schritt Richtung Titel

In der drittvorletzten Runde der Meisterschaft ist sicherlich zumindest eine Vorentscheidung gefallen. Hohenems gewinnt in Meiningen, die Austria Lustenau Amateure verlieren in Höchst 0:2. Damit beträgt der Vorsprung zwei Runden vor Schluss für Leader Hohenems vier Punkte. Die Regionalliga West ruft also – allerdings weiß man noch nicht genau wie es, oder besser gesagt, mit wie vielen Mannschaften in der kommenden Regionalliga Saison gespielt wird. Eine Aufstockung soll aber, so hört man, vom Tisch sein. Der DSV hat zwar in Egg gewonnen, fünf Punkte wird man aber gegen Hohenems wohl kaum mehr aufholen können.