In der Meisterschaft der Vorarlbergliga steht schon der nächste Spieltag vor der Tür, auch in der 21. Runde stehen uns wieder einige spannende Begegnungen bevor. Wer kann sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Auf ligaportal.at gibt es wie gewohnt die Spieltagvorschau mit allen wissenswerten News zu den Spielen dieser Runde. Mit einem Klick auf den Link "Übertrage dieses Spiel ..." können Sie sich für dieses Spiel registrieren und ganz einfach mit ihrem Handy live übertragen. Damit können Sie ihren Verein ganz einfach auf die große mediale Bühne heben.
(Hinspiel: 1:0 für Nenzing) Die Nenzinger haben in der Rückrunde bisher einige Probleme gehabt und sind in der Tabelle mittlerweile auf Rang acht zurückgefallen. Aus den bisherigen sieben Frühjahrspartien konnte die Milosevic-Elf ledeglich drei Punkte holen. Aber auch die Fussacher liegen zur Zeit wieder auf einem Abstiegsrang, auch die Unterländer konnten bisher erst ein Spiel in der Rückrunde gewinnen. Dennoch braucht die Ridvan-Elf nun dringend Punkte, um nicht den Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge zu verlieren.
(Hinspiel: 3:0 für Bizau) Die Austria konnte in den letzten Spielen wieder auf einige Profis zurückgreifen und hat sich somit etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Der Tabellenführer aus Bizau ist aber im Frühjahr bisher noch ungeschlagen und liegt verdientermaßen an der Tabellenspitze. Dennoch brauchen die Bregenzerwälder einen weiteren Sieg, um die Konkurrenten auf Distanz zu halten.
(Hinspiel: 2:1 für Andelsbuch) Die Alberschwender konnten sich am lezten Spieltag durch einen Auswärtssieg in Fussach im oberen Tabellendrittel halten, nun wartet im Derby aber eine schwere Aufgabe auf die Milovanovic-Elf. Auch die Andelsbucher feierten zuletzt zwei Kantersiege in Folge und bleiben somit weiterhin der erste Verfolger des Spitzenreiters. Dennoch ist die Kornexl-Elf auf Schützenhilfe angewiesen, um im Kampf um den Meistertitel nochmals eine Chance zu bekommen.
(Hinspiel: 5:2 für Röthis) Die Bludenzer wurden am vergangenen Wochenende mit einer 1:6 Packung aus dem Bregenzerwald nach Hause geschickt, somit bleibt die Franzio-Elf auf dem letzten Tabellenplatz. Aber auch die Röthner kamen im Heimspiel gegen Feldkirch nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und sind in der Tabelle wieder auf Rang fünf zurückgefallen. Die letzten drei Duelle gegen Bludenz konnte die Geiger-Elf aber allesamt gewinnen.
(Hinspiel: 3:1 für Lauterach) Die Feldkircher konnten zuletzt in Röthis einen Punkt holen und sich somit weiter vom Tabellenende entfernen. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger wäre das Thema Abstiegskampf wohl vom Tisch. Die Lauteracher mussten sich hingegen am letzten Spieltag in einem kuriosen Spiel gegen die Austria Amateure geschlagen geben und müssen somit weiterhin ein Auge auf die Abstiegsränge werfen. Gegen die Feldkircher konnte man in dieser Saison aber schon zwei Mal gewinnen, sowohl in der Liga als auch im Cup.
(Hinspiel: 2:1 für Wolfurt) Die Rankler mussten zuletzt mit leeren Händen die Heimreise aus dem Bregenzerwald antreten, nach der vierten Niederlage in der Rückrunde ist die Schneider-Elf mittlerweile auf Rang sieben abgerutscht. Die Wolfurter sind hingegen im Frühjahr unter Coach Palinic noch ungeschlagen, mit einem Sieg gegen Rankweil und einem Dreier im Nachtrag gegen Alberschwende könnten sich die Unterländer sogar bis auf Rang zwei vorschieben und somit dem Spitzenreiter nochmals gefährlich nahe kommen.
(Hinspiel: 3:3 Unentschieden) Die Egger tankten zuletzt mit einem 6:1 Kantersieg gegen das Schlusslicht ordentlich Selbstvertrauen für den Endspurt in der Liga. Die Chancen auf den Titel sind zwar nur noch gering, aber die Hoffnung lebt noch. Die Dornbirner kassierten hingegen nach zwei Siegen in Folge zuletzt wieder eine klare Niederlage, die Klocker-Elf bleibt dem Abstiegskampf somit treu.