1. Klasse A

Yellow Star Simmering: "Haben einiges an Lehrgeld bezahlt!"

Yellow Star Simmering beendete die Hinrunde in der 1. Klasse A auf dem 13. Platz. Man konnte 10 Punkte einfahren, was wohl nicht den Vorstellungen der Mannschaft entsprach. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Kevin Süss, dem sportlichen Leiter der Simmeringer. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick. 

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Kevin Süss: "Mit dem 12. Platz (10 Punkte aus 14 Spielen) können wir nicht zufrieden sein. In der ersten Saisonhälfte wurde einiges an Lehrgeld bezahlt, aus dem wir nun die richtigen Schlüsse ziehen müssen und die Rückrunde erfolgreicher zu sein. Negativ Beispiele würde es einige geben, aber alles negative lassen wir im Jahr 2024. Das einzig Positive was mir jetzt spontan einfällt ist, dass der eine oder andere unserer Langzeitverletzten nach und nach gegen das Ende des Jahres zurückgekommen sind. Dass wir trotz der schlechten Ergebnisse nicht komplett auseinander gefallen sind und trotzdem noch daran glauben, das Ruder herumreißen zu können."

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Kevin Süss: "Die zahlreichen Sommerneuzugänge in das Team zu integrieren. Gerade auf der Position des Torhüters haben wir es sehr gemerkt. Da musste sogar der Tormanntrainer bzw. ein Feldspieler einspringen."

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Kevin Süss: "Positivere Ergebnisse erzielen und bereits am Kader für die nächste Saison zu arbeiten."

LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?

Kevin Süss: "Das ist das Ziel. Im Winter hat man zumindest mehr Zeit als im Sommer. Da kann man einem potentiellen Neuzugang dann etwas genauer auf die Beine schauen. Auf allen Positionen, keiner sollte sich seines Platzes sicher sein. Grundsätzlich schon, aber bei uns zählt das Leistungsprinzip. Jeder bekommt eine Chance, wenn er nur hart genug arbeitet."

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Kevin Süss: "Die Mannschaft muss "hungriger" werden, mehr an sich arbeiten und die Anweisungen des Trainerteams besser umsetzen. Eine Mischung aus beiden. Angefangen wird aber bei der taktischen Feinjustierung, mit den ersten positiven Ergebnissen, wächst auch die mentale Stärke."

LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Kevin Süss: "Teamarbeit! Fußball ist ein Mannschaftssport und gerade in der 1. Klasse rennt halt vieles über den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft."

LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Kevin Süss: "Geduld."

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?

Kevin Süss: "Wahrscheinlich ich selber."