Spielberichte

Kellerduell: FC Mariahilf triumphiert gegen SV Srbija Wien

FC Mariahilf
Srbija Wien

Im Kellerduell der 1. Klasse A (W) konnte der FC Mariahilf einen spektakulären 6:3-Sieg gegen Srbija Wien erringen. Trotz eines Halbzeitrückstands von 1:2 bewies das Heimteam bemerkenswerte Kampfgeist und drehte das Spiel in der zweiten Hälfte eindrucksvoll. Zahlreiche Tore und Karten, darunter zwei Platzverweise, sorgten für eine dramatische und spannende Partie, die den Zuschauern alles bot, was das Fußballherz begehrt. Bitter für die Gäste: auch ein dreimalige Führung führte zu keinem Zähler. Mit dem Erfolg der Hausherren steht auch fest, dass nur noch der MAC auf den ersten Saisonsieg wartet.


Spannende erste Halbzeit

Das Spiel begann mit ausgeglichen, für den ersten Höhepunkt sorgten die Gäste, als Patrick Munteanu in der 31. Minute Srbija Wien per herrlichem Freistoß in Führung brachte. Der FC Mariahilf ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und schlug nur zehn Minuten später zurück. Erhan Cömlek war es, der in der 41. Minute den Ausgleichstreffer erzielte und die Fans des Heimteams jubeln ließ. Doch noch vor der Halbzeitpause konnte Veljko Marinkovic für die Gäste ein weiteres Mal zuschlagen und brachte Srbija Wien in der 45. Minute mit 2:1 in Führung. Mit diesem knappen Vorsprung für die Gäste ging es in die Halbzeitpause.

FC Mariahilf dreht das Spiel

Die zweite Halbzeit begann turbulent. Ein unglückliches Eigentor von Nemanja Bozic in der 58. Minute brachte den FC Mariahilf zurück ins Spiel und stellte den Spielstand auf 2:2. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur zwei Minuten später, in der 60. Minute, traf Veljko Marinkovic erneut für die Gäste und brachte Srbija Wien wieder in Führung. Der Ausgleich fiel in der 63. Minute, als Bruno Hötsch mit seinem Treffer für den erneuten Ausgleich sorgte. Ab diesem Moment dominierte der FC Mariahilf das Spielgeschehen.

In der 67. Minute schwächte sich Srbija Wien durch eine Gelb/Rote Karte für Lazar Marinkovic selbst, was dem Spiel der Gäste einen weiteren Dämpfer versetzte. Diese numerische Überlegenheit nutzte Marko Stipic in der 71. Minute, um den FC Mariahilf erstmals in Führung zu bringen. Der FC Mariahilf hatte nun Oberwasser und setzte durch Raoul Plieseis in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer. In der 85. und 87. Minute sorgte Plieseis mit einem Doppelpack für die endgültige Entscheidung und den Endstand von 6:3 zugunsten des FC Mariahilf.

Das Spiel wurde zunehmend hitziger und führte in der 90. Minute zu einer Roten Karte für Bruno Hötsch vom FC Mariahilf sowie einer Gelb/Roten Karte für Dejan Prvulovic von Srbija Wien. 

Für den FC Mariahilf bedeutet das 6:3 den ersten Saisonsieg.

__________
Mariahilf: Paul Blaschek, Rafael Schönauer, Alexander Krach (K), Sergio Daza Avalos, Andrej Todorovski, Erhan Cömlek, Marko Stipic, Daniel Wörnher, Martin Zburnik, Ilia Hasnawi, Bruno Hötsch

Ersatzspieler: Michael Grassl, Teo Gutmann, Moslim Sardari, Raoul Plieseis, Valentin Petzelbauer

Trainer: Jürgen Sladek
__________
Srbija Wien: Goran Subic - Nemanja Bozic (K), Lazar Marinkovic - Danijel Radosavljevic, Stefan Savic, Zoran Bumbes, Patrick Munteanu, Veljko Marinkovic, Ivan Dokic - Mahir Music, Dejan Prvulovic

Ersatzspieler: Danijel Prelic, Marko Ristic, Srdan Rosic

Trainer: Goran Subic

1. Klasse A: Mariahilf : Srbija Wien - 6:3 (1:2)

  • 87
    Raoul Plieseis 6:3
  • 85
    Raoul Plieseis 5:3
  • 71
    Marko Stipic 4:3
  • 63
    Bruno Hötsch 3:3
  • 60
    Veljko Marinkovic 2:3
  • 58
    Eigentor durch Nemanja Bozic 2:2
  • 45
    Veljko Marinkovic 1:2
  • 41
    Erhan Cömlek 1:1
  • 31
    Patrick Munteanu 0:1