Spielberichte

Iseni-Goldtor bringt Vienna 2016 Dreier bei Eintracht Wien

Eintracht Wien
Vienna 2016

In einem hart umkämpften Spiel der 12. Runde der 1. Klasse A setzte sich Vienna 2016 knapp mit 1:0 gegen Eintracht Wien durch. Der entscheidende Treffer fiel kurz vor der Halbzeitpause, als Nelson Iseni seine Mannschaft in Führung brachte. Trotz intensiver Bemühungen der Gastgeber, das Spiel zu drehen, hielt die Defensive der Vienna 2016 dem Druck stand und sicherte sich so die drei wichtigen Punkte.


Der entscheidende Moment vor der Pause

Das Spiel begann mit einer ausgeglichenen Phase, in der beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren und sich Chancen zu erarbeiten. Eintracht Wien zeigte sich in den ersten Minuten kämpferisch und suchte nach Lücken in der gegnerischen Abwehr. Vienna 2016 agierte jedoch geschickt und hielt die Angriffe der Heimmannschaft in Schach, ohne dabei ihre eigene Gefährlichkeit zu verlieren.

Der entscheidende Moment des Spiels ereignete sich in der 45. Minute. Nelson Iseni, der Stürmer von Vienna 2016, bewies einmal mehr seine Torjägerqualitäten und nutzte eine der wenigen Möglichkeiten der Gäste. Mit einem präzisen Schuss ins Netz brachte er seine Mannschaft kurz vor dem Halbzeitpfiff in Führung. Dieser Treffer gab den Gästen nicht nur die Führung, sondern auch einen psychologischen Vorteil, mit dem sie in die Pause gingen.

Eintracht Wien kämpft vergeblich

Nach dem Wiederanpfiff war Eintracht Wien entschlossen, den Ausgleich zu erzielen und den Spielverlauf zu ihren Gunsten zu ändern. Die Hausherren verstärkten den Druck und versuchten, über die Flügel zu gefährlichen Angriffen zu kommen. Vienna 2016 blieb jedoch defensiv kompakt und hielt dem Ansturm stand. Die Abwehrreihe der Gäste ließ wenig zu und klärte die wenigen gefährlichen Situationen souverän.

Trotz der Bemühungen und des kämpferischen Einsatzes der Eintracht konnte Vienna 2016 ihren knappen Vorsprung verteidigen. Die Zeit verstrich, und die Gastgeber fanden keinen Weg durch die gut organisierte Abwehr der Gäste. In der Schlussphase des Spiels setzte Vienna 2016 auf Konter, um die Entscheidung zu suchen, doch die Chancen blieben ungenutzt.

In der Nachspielzeit, die fünf Minuten betrug, versuchte Eintracht Wien alles, um den Ausgleich zu erzwingen. Doch letztlich blieb es beim knappen 0:1-Endstand, als der Schlusspfiff ertönte. Vienna 2016 konnte sich über einen hart erkämpften Auswärtssieg freuen, während Eintracht Wien trotz eines beherzten Auftritts ohne Punkte blieb.

Stimme zum Spiel: 

Vadi Basar (Trainer Eintracht Wien): "Die Mannschaft, die die Chancen besser genutzt hat, hat gewonnen. Wir hatten zwar klare Möglichkeiten, konnten diese jedoch nicht verwerten. Der Gegner hat einen Fehler in unserer Defensive ausgenutzt. Zudem gab es einige strittige Entscheidungen des Schiedsrichters, die für uns ungünstig waren. Einige Fouls wurden nicht geahndet, und leider mussten wir auch verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Insgesamt war es ein enttäuschender Abend für uns."

Aufstellungen: 

FC Eintracht Wien: Leon Preisinger, Mahmoud Shehab, Ali Issa, Jusuf Ismaili, Vadi Basar (K), Kadir Celik, Seif Ghazala, Ruhi Erbay, Rohol Faiq, Rohollah Hakimi, Onur Özkol

Ersatzspieler: Emirhan Tekin, Markus Sedlacek, Mario Radulovic, Jasir Ismaili

Trainer: Vadi Basar

Vienna 2016: Sasa Milovanovic, Igor Antonijevic, Dusan Milosevic, Miroslav Miletic, Nikola Bijelić, Sasa Djokic, Stefan Ugarkovic, Nelson Iseni, Kristian Mitrovic (K), Nikola Miloradovic, Miroslav Ivanovic

Ersatzspieler: Moritz Mihailovici, Goran Stanojevic, Veljko Mitic, Romario Krecelj

Trainer: Nedeljko Koturovic

1. Klasse A: Eintracht Wien : Vienna 2016 - 0:1 (0:1)

  • 45
    Nelson Iseni 0:1