Der FC Polska setzte sich in einem spannenden Spiel gegen Eintracht Wien mit 2:0 durch. Die Gäste zeigten von Beginn an eine starke Leistung und belohnten sich mit einem verdienten Auswärtssieg. Trotz Bemühungen der Heimmannschaft gelang es den Wienern nicht, den FC Polska in Verlegenheit zu bringen. Die Torschützen Maikel Stawarczyk und Michal Radajczyk sicherten den Sieg für die Mannschaft aus Polska.
Nach einem leicht verspäteten Anstoß gingen beide Teams mit großem Einsatz in das Spiel. Der FC Eintracht Wien, in roten Trikots, versuchte von Anfang an Druck zu machen, doch die gut organisierte Defensive des FC Polska, in weißen Trikots, ließ zunächst wenig zu. Zu Beginn war das Spiel sehr offen, mit Chancen auf beiden Seiten, doch der Durchbruch gelang den Gästen. Ein erster Warnschuss von Dawid Golec verfehlte das Ziel nur knapp und sorgte für Aufregung bei den Heimfans.
In der 36. Minute fiel dann das erste Tor für die Gäste. Maikel Stawarczyk setzte sich nach einer Hereingabe von links durch und köpfte unhaltbar am kurzen Eck ein, womit der FC Polska mit 1:0 in Führung ging. Trotz der Bemühungen von Jusuf Ismaili, der in der 44. Minute mit einem direkten Freistoß aus großer Entfernung scheiterte, konnte Eintracht Wien vor der Pause keinen Ausgleich erzielen. Die erste Halbzeit endete mit der knappen Führung für die Gäste.
Ohne personelle Veränderungen starteten beide Teams in die zweite Hälfte. Eintracht Wien versuchte, den Druck zu erhöhen, doch der FC Polska blieb gefährlich. In der 56. Minute konnte Michal Radajczyk die Führung für seine Mannschaft ausbauen. Nach einem gut platzierten Pass von Maikel Stawarczyk gelang ihm ein präziser Schuss aus halbrechter Position, der flach im langen Eck einschlug. Damit erhöhte Polska auf 2:0 und stellte die Weichen auf Sieg.
Eintracht Wien versuchte, das Blatt zu wenden, doch der FC Polska hielt stand. Jusuf Ismaili hatte in der 79. Minute eine gute Gelegenheit, als sein Schuss von der Strafraumgrenze knapp am kurzen Eck vorbeiging. In den letzten Minuten des Spiels hatten die Gäste sogar die Chance, die Führung weiter auszubauen. Bartlomiej Opydo traf in der 82. Minute jedoch nur die linke Stange, was dem Gastgeber noch einmal Glück brachte.
Der Schlusspfiff des Schiedsrichters Bagir Tunc beendete die Partie nach 90 Minuten mit einem verdienten 2:0-Sieg für den FC Polska. Die Gäste feierten ihren Erfolg, während Eintracht Wien die Niederlage hinnehmen musste. Trotz einer kämpferischen Leistung konnten sie die gut organisierte Defensive von Polska nicht überwinden.
Aufstellungen:
FC Eintracht Wien:
Leon Preisinger, Onur Özkol, Mahmoud Shehab, Ali Issa, Jusuf Ismaili, Rohol Faiq (83. Emirhan Tekin), Salman Amin Faiq, Jasir Ismaili (71. Vadi Basar), Kadir Celik (K), Seif Ghazala, Laurent Qestaj (41. Mohamed El-Shafei)
Ersatzspieler: Emirhan Tekin, Vadi Basar (Spielertrainer), Mohamed El-Shafei, Ruhi Erbay, Mohamed El Sheiwi
Polska:
Jakub Halicki, Dawid Golec, Sylwester Kukla (58. Piotr Janicki), Grzegorz Zięba, Adrian Strzepek (70. Jakub Ziemianek), Maikel Stawarczyk, Michal Radajczyk (84. Kamil Wierzba), Maciej Pawlik (K/70. Sebastian Ksiazek), Bartlomiej Opydo, Christian Slowik, Adrian Mysliwiec
Ersatzspieler: Piotr Janicki, Jakub Ziemianek, Sebastian Ksiazek, Kamil Wierzba
Trainer: Krystian Krata
Gelbe Karten:
Jusuf Ismaili (38. Kritik), Onur Özkol (60. Foul), Ali Issa (60. Kritik) bzw. Grzegorz Zięba (5. Foul)
Schiedsrichter: Bagir Tunc, Kam Melih (1. Assistent) und Sven Luttenberger (2. Assistent)
Stadlau, 35 Zuseher.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (44630 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.