Spielberichte

Spannung pur: Vienna 2016 dreht das Spiel gegen FC Mariahilf

FC Mariahilf
Vienna 2016

In einem spektakulären Match am Leopoldauer-Platz hat Vienna 2016 gegen den FC Mariahilf ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Zur Halbzeit noch mit zwei Toren im Rückstand, gelang es dem Team aus Wien, die Partie zu drehen und einen 5:2-Sieg einzufahren. Im vorletzten Spiel der Hinrunde bewiesen die Gäste eine bemerkenswerte Moral und Spielstärke, indem sie nach einem Rückstand von 0:2 zur Halbzeit fünf Tore erzielten und die Gastgeber regelrecht überrannten.


Frühe Führung für das Heim-Team

Das Spiel begann mit 14-minütiger Verspätung, aber die Spieler des FC Mariahilf starteten dennoch mit viel Elan. Schon in der zehnten Minute erzielte Ilia Hasnawi nach einem gut ausgespielten Konter die 1:0-Führung für die Gelben. Kurz darauf erhöhte Raoul Plieseis in der 18. Minute auf 2:0, nachdem er einen sehenswerten Lochpass gekonnt am gegnerischen Torhüter vorbeispitzelte. Der FC Mariahilf nutzte seine Chancen in der ersten Halbzeit optimal und konnte sich dank der beiden Treffer eine komfortable Führung sichern. Trotz eines gefährlichen Flachschusses von Nikola Miloradovic aus 18 Metern, der nur knapp am Tor vorbeiging, blieb Vienna 2016 in den ersten 45 Minuten ohne Torerfolg.

Zur Halbzeit schien es, als ob Mariahilf die Partie fest im Griff hätte, da die Gäste aus Wien noch kein Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Gastgeber gefunden hatten.

Vienna 2016 schlägt zurück

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt jedoch komplett. Vienna 2016 begann druckvoll und setzte die Abwehr von Mariahilf zunehmend unter Druck. In der 52. Minute gelang Nikola Miloradovic der Anschlusstreffer zum 2:1, nachdem er eine Hereingabe von Kristian Mitrovic flach ins linke Eck verwandelte. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: In der 59. Minute traf Miloradovic erneut, diesmal nach einem chaotischen Getümmel im Strafraum, mit einem flachen Schuss ins rechte Eck zum 2:2.

Mit dem Momentum auf ihrer Seite gingen die Gäste in der 72. Minute erstmals in Führung. Romario Krecelj erzielte mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck das 2:3. Vienna 2016 ließ nicht nach und baute seine Führung weiter aus. In der 82. Minute traf Kristian Mitrovic aus knapp außerhalb des Strafraums flach ins rechte Eck zum 2:4.

Den Schlusspunkt setzte Mladen Milosevic in der 92. Minute, als er einen abgewehrten Schuss des Torhüters zum 2:5-Endstand verwertete.

Aufstellungen:

Mariahilf:

Günther Kainer, Rafael Schönauer, Alexander Krach (K), Mustafa Yesildag, Esewi Ogieriakhi, Daniel Wörnher, Nicolas Coll Breitwieser, Moslim Sardari, Raoul Plieseis, Ilia Hasnawi, Bruno Hötsch

Ersatzspieler: Karim Mohammed, Fatih Eroglu, Mohamed Habib, Moritz Lusk

Trainer: Jürgen Sladek

Vienna 2016:

Sasa Milovanovic, Zivorad Lukic, Mladen Milosevic, Ranisav Bocojic, Nikola Bijelić, Jovisa Savic, Nelson Iseni, Kristian Mitrovic (K), Nikola Miloradovic, Miroslav Ivanovic, Goran Peric

Ersatzspieler: Zoran Jankovic, Goran Stanojevic, Sasa Djokic, Miroslav Miletic, Romario Krecelj, Dejan Cordic

Trainer: Nedeljko Koturovic

Gelbe Karten:

Esewi Ogieriakhi (36. Foul), Ilia Hasnawi (70. Foul), Alexander Krach (77. Foul) bzw. Ranisav Bocojic (15. Foul), Zivorad Lukic (41. Unsportl.), Nikola Bijelic (48. Kritik), Nelson Iseni (84. Unsportl.)

Schiedsrichter: Ennio-Luka Gogichaishvili, Orhan Iseni (1. Assistent), Ali Hasanzadah (2. Assistent)

Leopoldauer-Platz, 60 Zuseher.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (46930 Bonuspunkte)

1. Klasse A: Mariahilf : Vienna 2016 - 2:5 (2:0)

  • 92
    Mladen Milosevic 2:5
  • 82
    Kristian Mitrovic 2:4
  • 72
    Romario Krecelj 2:3
  • 59
    Nikola Miloradovic 2:2
  • 52
    Nikola Miloradovic 2:1
  • 18
    Raoul Plieseis 2:0
  • 10
    Ilia Hasnawi 1:0

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.