Ein stark aufspielendes Vienna 2016 setzte sich in der 2. Runde der 1. Klasse A eindrucksvoll gegen den Margaretner AC durch und feierte einen verdienten 4:0-Erfolg. Von Beginn an zeigte die Heimmannschaft ihre Ambitionen und ließ den Gästen aus Margareten kaum eine Chance, sich zu entfalten. Besonders Nikola Miloradovic stach mit zwei Treffern und zwei Vorlagen hervor und war maßgeblich am klaren Sieg seines Teams beteiligt.
Schon in der Anfangsphase machte Vienna 2016 deutlich, dass sie die Spielkontrolle übernehmen wollen. Die Hausherren, die komplett in Weiß spielten, setzten Margaretner AC früh unter Druck. In der 22. Minute gelang Vienna 2016 die verdiente Führung: Goran Stanojevic brachte eine Hereingabe von rechts, die Nikola Miloradovic mit einem präzisen Abschluss zur 1:0-Führung nutzte. Die Gastgeber dominierten das Spielgeschehen, obwohl Denis Cordic in der 40. Minute nur die Außenstange traf. Die Margaretner, in Schwarz mit roten Schultern gekleidet, blieben weitestgehend harmlos und konnten keinen Druck aufbauen.
In der zweiten Halbzeit setzte Vienna 2016 ihren Druck fort. In der 63. Minute erhöhte Igor Antonijevic nach einem klugen Seitenwechsel von Nikola Miloradovic auf 2:0. Antonijevic traf aus spitzem Winkel ins lange Eck und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Die Gäste aus Margareten konnten weiterhin kaum Akzente setzen, was die Heimmannschaft geschickt ausnutzte.
Das Spiel blieb einseitig, und Vienna 2016 spielte weiter auf Tore. In der 70. Minute gelang es Kristian Mitrovic, einen exzellenten Lochpass von Miloradovic zu verwerten. Mitrovic hob den Ball elegant über den Torhüter der Gäste ins lange Eck und baute die Führung auf 3:0 aus. Margaretner AC hatte in dieser Phase des Spiels keine Mittel gegen die offensiv stark aufspielende Heimmannschaft.
Nur zehn Minuten später setzte Vienna 2016 den Schlusspunkt der Partie. Nelson Iseni spielte den Ball von links in den Strafraum, die Gäste verteidigten unglücklich, und Nikola Miloradovic nutzte die Chance, um mit einem präzisen Flachschuss zum 4:0-Endstand einzunetzen. Mit dieser Leistung unterstrich Miloradovic seine herausragende Form und die der gesamten Mannschaft von Vienna 2016.
Die letzten Minuten des Spiels sahen keine signifikanten Änderungen mehr. Der Margaretner AC versuchte, durch Schüsse von Rene Borowitzka und Gregor Schubert zumindest den Ehrentreffer zu erzielen, doch ihre Bemühungen blieben erfolglos. Der Schlusspfiff besiegelte den souveränen Sieg für Vienna 2016, die an diesem Tag die stärkere Mannschaft waren und ihren Fans ein beeindruckendes Spiel zeigten.
Vienna 2016:
Sasa Milovanovic (72. Moritz Mihailovici), Bogdan Marcic, Goran Stanojevic (HZ. Zivorad Lukic), Dusan Milosevic, Nikola Bijelić (41. Ranisav Bocojic), Igor Antonijevic (72. Sasa Djokic), Denis Cordic (HZ. Nelson Iseni), Mladen Milosevic, Kristian Mitrovic (K), Nikola Miloradovic, Miroslav Ivanovic
Ersatzspieler: Moritz Mihailovici, Ranisav Bocojic, Zivorad Lukic, Nelson Iseni, Sasa Djokic
Trainer: Nedeljko Koturovic
Margaretner AC:
Hasan Swoboda (K), Ivan Edward Scicluna, Gregor Schubert, Rene Borowitzka, Franz Fontana (30. Stefan Fraberger), Marcel Maschek, Omid Khavari, Yasin Ayvaz (68. Ramazan Cete), Jan Brem (80. Florian Hahn), Hamud Alasi, Anselm Doischer
Ersatzspieler: Ramazan Cete, Florian Hahn, Stefan Fraberger, Dominik Wittich
Trainer: Mag. Dominik Wittich
Gelbe Karten:
Goran Stanojevic (1. Foul), Zivorad Lukic (53. Foul) bzw. Hasan Swoboda (44. Kritik), Omid Khavari (76. Foul)
Schiedsrichter:
Daniel Arsenovic-Dürnbeck, Anatol Hrubesch (1. Assistent), Maximilian Krippner (2. Assistent)
FavAC-Platz, 55 Zuseher
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (47830 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.