In einem Aufeinandertreffen der 19. Runde der 1. Klasse A (W) setzte sich F.C. Yellow Star Simmering eindrucksvoll mit 4:1 gegen SV Srbija Wien durch. Während Srbija Wien in der ersten Halbzeit gut mithalten konnte, drehte Yellow Star im zweiten Durchgang auf und sicherte sich durch eine überragende Leistung von Alexander Ertl den Sieg. Srbija Wien konnte dem Druck der Gäste in der Schlussphase nicht mehr standhalten und musste sich letztlich geschlagen geben.
Die erste Hälfte des Spiels war von einem intensiven Schlagabtausch zwischen den beiden Teams geprägt. Beide Mannschaften versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen, jedoch gelang es keinem Team, in den ersten 30 Minuten entscheidende Akzente zu setzen. In der 36. Spielminute gelang es schließlich Alexander Ertl, den Bann zu brechen und Yellow Star mit 1:0 in Führung zu bringen. Sein präziser Abschluss ließ dem Torwart von Srbija Wien keine Chance und sorgte für den Halbzeitstand von 0:1. Trotz des Rückstands zeigte sich Srbija Wien kämpferisch und schien entschlossen, in der zweiten Halbzeit eine Wende herbeizuführen.
Nach der Pause erhöhte Srbija Wien den Druck und belohnte sich in der 72. Minute, als Angelo Kostic einen schönen Spielzug zum 1:1-Ausgleich vollendete. Das Tor gab den Hausherren neuen Mut, doch die Freude währte nicht lange. Nur sechs Minuten später, in der 78. Minute, stellte Ergün Külekci die Führung für Yellow Star wieder her, als er zum 2:1 traf. Külekci, der bereits früh im Spiel durch eine Gelb/Rote Karte belastet war, zeigte damit seine Qualität im Angriff.
In der Schlussphase des Spiels war es erneut Alexander Ertl, der seine Klasse unter Beweis stellte. Mit einem Doppelschlag in der 80. und 90. Minute sorgte Ertl nicht nur für die Entscheidung, sondern krönte sich auch zum Mann des Spiels. Sein zweites Tor brachte Yellow Star eine komfortable 3:1-Führung, und kurz vor Abpfiff erhöhte er auf 4:1, was den Endstand besiegelte. Diese Leistung sicherte ihm und seinem Team einen verdienten Sieg gegen eine tapfere, aber letztlich unterlegene Mannschaft aus Srbija Wien.
Kevin Süss (Sportlicher Leiter Yellow Star): "Eine enge und spannende Partie bis zum Schluss. Wir hatten das Spiel zwar größtenteils im Griff, aber sind immer wieder mit dem letzten Pass bzw. der Chancenauswertung gescheitert. Man erkennt einen Aufwärtstrend in der Rückrunde. Die Winter-Neuzugänge haben bis jetzt voll eingeschlagen. Darauf kann man aufbauen. Jetzt heißt es weiterhin brav arbeiten und den positiven Schwung mitzunehmen."
Srbija Wien: David Sisic, Daniel Jankovic, Lazar Marinkovic, Adis Salihovic, Danijel Cecevic, Fernando Kostic, David Susnjar, Angelo Kostic, Veljko Marinkovic (K), Ilija Stefanovic, Danijel Radosavljevic
Ersatzspieler: Stefan Savic, Benjamin Suchanek, David Popovic, Kevin Kostic, Mahir Music, Marko Matic
Trainer: Sasa Stojanovic
Yellow Star: Sinan Kirlangic, Mehmet Doganay, Bernhard Seyser, Ugur Karaca (K), Alexander Ertl, Firat Sari, Mustafa Sahin, Mathias Kellner, Ergün Külekci, Halil Serbes, Gökhan Kizilirmak
Ersatzspieler: Aleksandar Shishkov, Harun Pehlivan, Yasin Oguz, Moritz Hengst, Yasin Ayvaz
Trainer: Anton Zieger