Eintracht Wien feierte einen triumphalen Sieg über den FC Mariahilf in der 24. Runde der 1. Klasse A. In einem denkwürdigen Spiel erzielte Eintracht Wien beeindruckende 14 Tore, während der FC Mariahilf keine Antwort auf das Offensivfeuerwerk der Gäste fand.
Schon in den ersten Minuten des Spiels zeichnete sich ab, dass Eintracht Wien an diesem Tag nicht zu stoppen sein würde. Bereits in der 3. Minute eröffnete Emelin Karic nach einem tollen Pass in die Tiefe den Torreigen mit dem 0:1. Nur zwei Minuten später legte er mit seinem zweiten Treffer nach und erhöhte auf 0:2. Die Abwehr des FC Mariahilf fand keine Mittel, um dem schnellen und präzisen Spiel der Gäste etwas entgegenzusetzen.
In der 17. Minute war es Jusuf Ismaili, der mit dem 0:3 ein weiteres Ausrufezeichen setzte. Kurz darauf, in der 18. Minute, erzielte Emelin Karic seinen dritten Treffer und baute die Führung auf 0:4 aus. Der FC Mariahilf schien bereits in der Anfangsphase des Spiels überwältigt, als Karic in der 23. Minute mit seinem vierten Tor das 0:5 markierte, womit die erste Halbzeit endete. Die Mariahilfer vergaben dann einen Elfer.
Nach der Pause zeigte Eintracht Wien keine Anzeichen von Nachlassen. Vadi Basar traf in der 47. Minute zum 0:6, bevor Emelin Karic in der 49. Minute seinen fünften Treffer des Spiels erzielte und auf 0:7 erhöhte. Die Gastgeber aus Mariahilf waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage, dem Spielgeschehen eine Wendung zu geben.
Eintracht Wien setzte den Sturmlauf fort: Emelin Karic erzielte in der 60. Minute sein sechstes Tor und stellte den Spielstand auf 0:8. Kaum zwei Minuten später erhöhte Jusuf Ismaili auf 0:9. Der zehnte Treffer ließ nicht lange auf sich warten, als Emelin Karic in der 63. Minute zum 0:10 einnetzte.
In der 75. Minute trug sich Seif Ghazala ebenfalls in die Torschützenliste ein, indem er das 0:11 erzielte. Laurent Qestaj schloss sich dem Torreigen an und erhöhte mit seinen Treffern in der 77. und 85. Minute auf 0:12 und 0:13. Den Schlusspunkt setzte Batuhan Hatas in der 89. Minute mit dem 0:14.
Jürgen Sladek (Trainer Mariahilf): "Es ist schwer, das Spiel in Worte zu fassen nach so einer herben Niederlage. Wir sind stark ersatzgeschwächt in das Spiel gestartet und es mussten auch einige U18 Spieler aushelfen, die zuvor in der Reserve gespielt haben. Gleich zu Beginn übernahmen die Gäste das Spiel es dauerte auch nicht lange und da gingen sie auch schon in Führung. Wirkliche Offensivchancen unsererseits waren kaum vorhanden und die Gäste spielten aktiv und mit Elan nach vorne, unsere Dreier-Kette spielte dem Gegner zusätzlich in die Hände. Nach und nach fielen auch die Tore der Gäste die richtig Lust auf mehr hatten. Der von uns kläglich vergebene Elfmeter zeigte auch auf, das wir klar unterlegen waren! In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spiel. Der Gegner hatte unzählige Chancen und wir hätten uns nicht über eine noch höhere Niederlage beschweren können. Alles in allem heißt es für uns das Spiel abhaken und uns auf die nächsten Aufgaben zu fokussieren!"