1. Klasse B

Wollers besiegt Donaustadt auswärts

Wollers SC"Wir haben gut gekontert und standen hinten sehr gut", zeigte sich Wollers-Trainer Robert Mjka nach dem Auswärtssieg seiner Mannschaft gegen den KSC/FCB Donaustadt zufrieden. Mjka freut sich auch über die Siegesserie, die seine Mannschaft unter ihm als neuen Trainer starten konnte. In den letzten vier Spielen der 1. Klasse B hat Wollers einmal Remis gespielt und dreimal gewonnen.

 

Sein Team habe in der ersten Halbzeit aus einer "blöden Situation heraus" das Tor bekommen. Viel mehr Chancen habe der KSC/FCB Donaustadt im ganzen Spiel nicht gehabt, bekräftigte Mjka. Der Treffer fiel in der 13. Minute, Christof Müllner war der Torschütze. Das 1:0 war auch der Pausenstand.

Zwei Tore und eine unglückliche rote Karte

Der SC Wollers drehte das Spiel konnte das Spiel in Durchgang Zwei drehen. Erst schoss Martin Paluch in der 52. Minute den Ausgleich zum 1:1. In der zweiten Halbzeit wurde außerdem Alexander Hauser vom SC Wollers wegen Foulspiels ausgeschlossen. Diese gelb-rote Karte nach einer "08/15 Geschichte" sei zu hart gewesen, so Mjka. Außerdem habe Schiedsrichter Karl Kettler auf ihn den Eindruck gemacht, als habe es ihm selbst leid getan, dass er Hauser vom Platz schicken musste und schlicht vergessen, dass er ihn bereits in der ersten Halbzeit verwarnt hatte. In einer wegen der großen Hitze anberaumten Getränkepause erklärte Mjka seinen Spielern, dass sie den Punkt in Unterzahl über die Zeit bringen sollen. Diese demonstrierten aber ihren Siegeswillen und sagten ihm, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Zwölf Minuten vor dem Ende fiel der Siegestreffer für die Gäste durch Patrick Lichtenegger. Mjka erzählte, dass diesem Tor eine sehr schöne Vorlage von martin Paluch vorausgegangen sei.  Der KSC/FCB Donaustadt konnte die numerische Überlegenheit in der Schlussphase nicht nutzen, es blieb beim 1:2 für den SC Wollers.

"Der Sieg war verdient", erklärte Mjka nach dem Match weiter. Er freute sich außerdem darüber, dass sein Team in den letzten vier Spielen nicht verloren habe und man eine kleine Serie in der 1. Klasse B starten konnte.

 

von Udo Seelhofer