In der 11. Runde der 1. Klasse B (W) konnte der Prater SV einen deutlichen 4:0-Heimsieg gegen RB Jedlesee einfahren. Bereits früh im Spiel legte der Gastgeber den Grundstein für den Erfolg, während die Gäste aus Jedlesee nie wirklich ins Spiel fanden. Ein starker Auftritt der Prater SV-Offensive sowie einige entscheidende Kartenprägten das Spiel. Besonders bemerkenswert waren die Leistungen von Mohammad Kazem Ahmadi und Berkay Imren, die mit ihren Toren maßgeblich zum Sieg beitrugen.
Schon in den ersten Minuten des Spiels zeigte der Prater SV, warum sie als Favorit in die Partie gegangen waren. Bereits in der zweiten Minute konnte Mohammad Kazem Ahmadi die Heimmannschaft per Elfmeter in Führung bringen. Dieser frühe Treffer setzte den Ton für den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit, in der der Prater SV weiterhin Druck auf RB Jedlesee ausübte. Nur acht Minuten später war es Berkay Imren, der die Führung auf 2:0 ausbaute. Dieser Doppelpack innerhalb der ersten zehn Minuten sorgte für eine komfortable Ausgangslage für die Gastgeber.
RB Jedlesee tat sich schwer, in das Spiel zu finden. Die Prater SV-Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen der Gäste zu. Die erste Halbzeit endete mit dem Stand von 2:0, und es war klar, dass RB Jedlesee eine deutliche Leistungssteigerung bräuchte, um das Spiel noch zu drehen.
Die zweite Halbzeit begann ohne große Veränderungen im Spielverlauf. Die Gäste bemühten sich, offensiv mehr Druck auszuüben, doch der Prater SV blieb gefährlich und suchte den Ausbau der Führung. In der 70. Minute sorgte eine Rote Karte für Almir Trgalovic wegen einer Tätlichkeit für einen kurzen Moment der Unsicherheit. Jedoch konnte RB Jedlesee diesen Vorteil nicht nutzen, um zurück ins Spiel zu finden.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit zeigte sich dann erneut die Stärke des Prater SV-Angriffs. In der 89. Minute war es wieder Mohammad Kazem Ahmadi, der mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 3:0 erhöhte. RB Jedlesee musste zudem noch eine Gelb/Rote Karte für Andre Michalik hinnehmen. Kurz vor dem Schlusspfiff setzte Sabayon Sultani mit seinem Tor in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 4:0. Trotz der vierminütigen Nachspielzeit änderte sich am Spielstand nichts mehr.